Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

85 Millionen Euro für Afghanen

85 Millionen Euro für Afghanen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Großbritannien will den Unterhalt von Armee und Polizei Afghanistans nach dem Abzug der internationalen Truppen Ende 2014 jährlich mit 70 Millionen Pfund (85 Millionen Euro) unterstützen.

Das teilte Verteidigungsminister Philip Hammond am Mittwoch in Brüssel nach Beratungen der Nato-Minister mit. Belgien wird nach Angaben des belgischen Verteidigungsministers Pieter de Crem pro Jahr 15 Millionen Euro beisteuern.

Für die afghanischen Sicherheitskräfte sind nach Schätzungen der Nato jährlich 4,1 Milliarden US-Dollar (3,1 Milliarden Euro) nötig. Davon sollen die USA als größter einzelner Geldgeber 1,3 Milliarden Dollar (1 Milliarde Euro) aufbringen. Der gleiche Betrag soll von den anderen Verbündeten bereitgestellt werden. Etwa 1,5 Milliarden Dollar (1,1 Milliarden Euro) soll Afghanistan selbst zahlen. Nach Angaben von Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat eine ganze Reihe von Verbündeten am Mittwoch die Bereitschaft erklärt, für die laufenden Kosten der afghanischen Sicherheitskräfte aufzukommen.