/ 842 Millionen Menschen hungern

Noch immer leiden rund 14 Prozent der Menschen Hunger, das sind etwa 842 Millionen. Zu diesem Ergebnis kommt die UN-Ernährungsorganisation FAO in einem in Rom vorgelegten Bericht. Der Anteil der Menschen, die im Berichtszeitraum längere Zeit unter Hunger litten, ging demnach seit Anfang der 1990er Jahre von 24 auf 14 Prozent zurück.
Fortschritte im Kampf gegen Hunger und Mangelernährung registriert die FAO vor allem in Südostasien. Dort ging der Anteil der Unterernährten innerhalb von zwei Jahrzehnten von 31 auf 10,7 Prozent der Bevölkerung zurück. In den afrikanischen Ländern südlich der Sahara liegt der Anteil der Unterernährten besonders hoch, nämlich bei fast einem Viertel der Bevölkerung. Die Zahl der chronisch Hungernden wird für Afrika insgesamt auf 223 Millionen veranschlagt, für den Süden Asiens auf 295 Millionen.