/ 6,1 Prozent ohne Job

Im Vergleich zum letzten Jahr wurden 1.538 mehr Arbeitslose gezählt. Das ist eine Steigerung von 11,9 Prozent. Die Arbeitslosenquote lag vor einem Jahr noch bei nur 5,5 Prozent.
Im April dieses Jahres erhielten 6.320 Arbeitssuchende Arbeitslosengeld. Eine Steigerung von 7,8 Prozent im Vergleich zum letzten Jahr. Auch die Zahl der Personen, die sich in einer Beschäftigungsmaßnahme befanden, stieg innerhalb des letzten Jahres um 5,5 Prozent auf 4.539 Personen.
Nur 2.003 Stellenangebote bei der ADEM
Parallel meldeten die Unternehmen 2.003 freie Stellen beim Arbeitsamt (ADEM), 554 weniger als 2011. Die Zahl der Arbeitsplätze, die im Augenblick nicht besetzt werden können, liegt bei 2.859.
Dem Wirtschaftsministerium zufolge sind 55 Prozent Männer und 45 Frauen von der Arbeitslosigkeit betroffen. Es können auch keine klaren Tendenzen festgestellt werden, was die Berufe anbelangt. Die Arbeitslosigkeit betrifft aber vor allem nicht-qualifizierte Personen. Die arbeitende Bevölkerung in Luxemburg beziffert sich auf fast 242.000 Personen.
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.