/ 4,7 Millionen Arbeitslose

(dpa-Archiv)
Wie das spanische Arbeitsministerium am Freitag mitteilte, waren etwa 4,7 Millionen Menschen ohne Job. Dies ist der höchste Wert seit Beginn der Erhebungen nach der aktuellen Methode im Jahr 1996.
Allein im Februar erhöhte sich die Zahl im Vergleich zum Vormonat um 112.000. Die Arbeitslosigkeit nahm in allen Wirtschaftsbereichen zu. In den vergangenen zwölf Monaten gingen in Spanien 410.000 Jobs verloren.
Proteste
Das Ministerium nennt in seinen Erhebungen keine Arbeitslosenrate. Diese liegt nach Angaben der Statistikbehörde bei 22,9 Prozent und ist die höchste in der Europäischen Union.
Die konservative Regierung betonte, die Entwicklung zeige, dass die Verabschiedung einer umfassenden Arbeitsmarktreform gerechtfertigt gewesen sei. Die Sozialisten lehnen die Reform ab. Die Gewerkschaften erwägen aus Protest gegen den Beschluss der Regierung einen Generalstreik.
- Zucchinipuffer und eine Rhabarbertorte – leckere Klassiker fürs Wochenende - 12. Juni 2022.
- Sechs gute Gründe für Urlaub im Freien - 12. Juni 2022.
- Monsieur Champagne sagt Adieu - 8. Mai 2022.