/ 2014 wärmstes Jahr in Luxemburg

Seit Beginn der Aufzeichnungen war 2014 das wärmste Jahr in Luxemburg. Zu diesem Ergebnis kommt die meteorologische Station von MeteoLux auf dem Flughafengelände Findel.
Demnach lag die Lufttemperatur mit 10,8 Grad Celsius um 1,5 Grad höher als in der 30-jährigen Referenzperiode 1981 bis 2010 (9,3 Grad). Bislang war das Jahr 2011 mit einer mittleren Lufttemperatur von 10,6 Grad Celsius das wärmste Jahr in der Stationsgeschichte. Seit 1999 lagen alle Jahre außer 2010 und 2013 über dem langjährigen Referenzwert der Periode 1981 bis 2010.
Ausnahme Mai und August
2014 lagen alle Monate, außer Mai und August, über dem langjährigen Mittelwert, so MeteoLux. Die Temepratur im Winter 2013/2014 lag sogar um 2,3 Grad höher als der langjährige Mittelwert. Zusammen mit dem Winter 1989/1990 war es der zweitwärmste Winter seit 1947.
Auch die Temperatur im Frühjahr 2014 lag 3 Grad Celsius über dem langjährigen Mittelwert. Im Herbst lag sie 2,1 Grad höher als in der Referenzperiode von 1981 bis 2010.
- „Paradigmenwechsel“ beim Jugendschutz und -strafrecht - 30. März 2022.
- In Aspelt bleibt vielen Kindern die Vorschule verwehrt - 29. März 2022.
- Erster „Kannerbericht“ analysiert Wohlbefinden der Kinder - 23. März 2022.