/ 18 Monate Haft für Cameron-Vertrauten

Coulson sei „der Hauptverantwortliche für den Skandal“, begründete das zuständige Gericht am Freitag in London das Strafmaß. Coulson war ein enger Vertrauter von Regierungschef David Cameron, weshalb der Prozess um die Praktiken des Boulevardblattes auch politisch hohe Wellen geschlagen hatte. Im Laufe des Verfahrens kam ans Licht, dass „News of the World“ über Jahre mehr als 600 Mobiltelefone teils sehr prominenter Opfer abgehört hatte.
Der Abhörskandal hatte in Großbritannien hohe Wellen geschlagen, im Sommer 2011 wurde „News of the World“ eingestellt. Coulson seinerseits musste als Kommunikationschef Camerons zurücktreten, den Posten hatte er nach seiner Chefredakteurszeit angetreten. Die Nähe zur Regierung gab der Affäre besondere politische Brisanz. Cameron entschuldigte sich inzwischen öffentlich dafür, Coulson eingestellt zu haben.
Coulsons ebenfalls angeklagte Vorgängerin auf dem Chefredakteursposten, Rebekah Brooks, wurde in dem Prozess von den Richtern von allen Vorwürfen freigesprochen. Auch sie gilt als enge Bekannte von Cameron. Unter den Abhöropfern waren neben Politikern auch Mitglieder des Hofs und andere Prominente. Für Empörung sorgte vor allem, dass auch Angehörige getöteter Soldaten und Verbrechensopfer abgehört wurden. Unter diesen war auch eine vermisste britische Schülerin, die im Jahr 2002 schließlich ermordet aufgefunden wurde.
- „Paradigmenwechsel“ beim Jugendschutz und -strafrecht - 30. März 2022.
- In Aspelt bleibt vielen Kindern die Vorschule verwehrt - 29. März 2022.
- Erster „Kannerbericht“ analysiert Wohlbefinden der Kinder - 23. März 2022.