/ "10.000 Ausreisen pro Woche aus Libyen"

(Reuters)
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex rechnet damit, dass in diesem Jahr rund 300.000 Bootsflüchtlinge von Libyen aus über die zentrale Mittelmeerroute in die EU kommen werden. Das berichtete die „Bild“-Zeitung (Samstagausgabe) unter Berufung auf Angaben von Frontex-Direktor Klaus Rösler bei einer Veranstaltung in Brüssel.
„Wir gehen von 10.000 Ausreisen pro Woche aus Libyen aus“, sagte Rösler demnach. Eine der Ursachen für die hohe Zahl von Ausreisen per Boot von Libyen aus sei auch die intensivere Überwachung und Seenotrettung durch die EU, führte Rösler aus. Die Zahl der Flüchtlinge, die von Libyen aus versuchen, über das Mittelmeer nach Italien zu kommen, hatte zuletzt wieder deutlich zugenommen.
Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR schätzt, dass seit Jahresbeginn schon rund 50.000 Schutzsuchende von Libyen aus über das Meer nach Italien zu gelangen versuchten. Die meisten von ihnen kommen aus afrikanischen Ländern.
- Es ist gut, dass die Ukraine auf dem Weg in die EU ist – aber ein böser Verdacht drängt sich trotzdem auf - 25. Juni 2022.
- Militärexperte Markus Reisner über die Ukraine, die Stimmung im Westen und ausbleibende Hilfe - 25. Juni 2022.
- Einschätzung eines Militärexperten: Wie gefährlich Bettels Besuch war und was ihn problematisch macht - 22. Juni 2022.