/ 100 Millionen für den Sport

Der zehnte Fünfjahresplan läuft vom 1. Januar 2013 bis zum 31. Dezember 2017. Er betrifft sieben Schwimmhallen, zwei nationale Sportzentren (Karate, Beach-Volley), ein regionales Fechtzentrum, ein interkommunales Athletismusstadion, sechs Fußballstadien, darunter das nationale Stadion, sechs Ankleideräume bei Fußballfeldern, neun Mehrzweckhallen, drei Sportzentren, zwei Sportsäle, 12 Sportshallen, eine Tennishalle, eine Gymnastikhalle, eine Halle für den Flugsport sowie mehrere Sportsfelder.
Für die Schaffung, oder die Renovierung dieser Infrastrukturen gibt der Staat in den nächsten fünf Jahren insgesamt 100 Millionen Euro aus.
Der Plan 2013 – 2017 enthält einige Neuerungen. In Zukunft sind die größeren Renovierungsprojekte, ab einer festgelegten Investitionssumme einem großherzoglichen Reglement unterworfen. Auch die Grenzen der Subsidien werden durch ein großherzogliches Reglement festgesetzt. Schließlich soll eine Datenbank der Sportsinfrastrukturen ins Leben gerufen werden. Sie soll bei der Ausarbeitung der nächsten Fünfjahrespläne und projektbezogener Studien helfen.
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.