/ Kommentar: Kein Meilenstein

Diese Aussage, die Jean-Marie Halsdorf gestern bei der Vorstellung des Vorentwurfs des „plan directeur sectoriel logement“ machte, kann man dem Landesplanungsminister nicht falsch machen. Schließlich geht das Landesplanungsgesetz bereits auf 1999, das „programme directeur“ auf 2003 und das IVL auf 2004 zurück. Als Bilanz einer Legislaturperiode fällt die Ausarbeitung eines Vorentwurfs plus drei weitere „avant-projets“ von sektoriellen Plänen denn aber doch etwas dürftig aus. Von einem „Meilenstein der Landesplanung“, von dem Halsdorf gestern ohne jede Ironie sprach, ist man noch meilenweit entfernt. Dies obwohl die Zeit drängt. Auch und vor allem beim Wohnungsbau. Ein Blick in den Anzeigenteil der Zeitungen genügt, um festzustellen, dass es derzeit nicht an Wohnraum fehlt. Mangelware ist bezahlbarer Wohnraum. Ein sektorieller Plan (oder besser der Vorentwurf hierzu), dessen Hauptziel es ist, (noch) mehr Wohnraum zu schaffen, muss dabei wie blanker Hohn in den Ohren der Tausenden Wohnungssuchenden klingen. Um nicht missverstanden zu werden: Vielleicht wird der „plan logement“ gemeinsam mit dem „pacte logement“ etwas bewegen. Aber eben nur vielleicht. Und wenn, dann erst irgendwann. Rasches und effizientes Handeln wäre angebracht gewesen. Zu Beginn der Legislaturperiode, nicht erst vor wenigen Monaten. Aber dies scheint definitiv nicht die Stärke der Herren Halsdorf und Boden zu sein.
- Tageblatt Gewinnspiel vom 24.09.10: « Die Welt von Milch und Käse » mit Poster - 29. September 2010.
- Tageblatt Gewinnspiel vom 28.09.10: « Seife, Duft & Badeschaum » - 27. September 2010.
- Frau wurde leicht verletzt - 26. September 2010.