Sa., 3. Juni 2023



  1. Serenissima /

    Die EU besteht auch aus verschiedenen Regionen, was man auch so auslegen könnte weil einige Staaten ja auch aus Teilstaaten bestehen die man auch als Regionen bezeichnen kann: Deutschland ist ja das Paradebeispiel; wenn also Katalonien als Republik auch weiter in der Eu verbleiben möchte wäre das von EU Gesamt Standpunkt das gleiche wie ein EU Zentralstaat Spanien…nur dass dann auch das Baskenland seine Selbständigkeit haben wollen wird aber auch im EU Rahmen verbleiben würde. In Italien sind die Regional Bestrebungen ja auch nur darauf aus ihre eigenen Steuergelder selbst verprassen können statt alles Roma ladra in den Rachen zu werfen. Die Unabhängigkeitsbestrebungen sind nur schlecht vom EU Standpunkt aus falls sie sich mit einem EU Austritt paaren wollen…der Brexit von Großbritannien ist schlecht fèr die EU und Großbritannien z.B. deshalb sollte man die Katalanen doch selbst entscheiden lassen was sie schlussendlich wollen..einem Referendum wo allerdings alle Katalanen teilnehmen können…das letze mal war es ja nur die Hälfte… die Reaktion des Zentralstaates Spanien war unverhältnismäßig und beruht auf dem alten faschistischen Franco Komplex, weil ja auch die PP Partei die Nachfolgepartei von Franco’s Bande ist mit Hilfe der Sozialisten die aber auch unter Franco gelitten haben…was ihre Entscheidung auch gegen die Katalanen vorzugehen unverständlicher macht…

  2. Jeannosch /

    Was nicht zusammengehört ,kann nicht zusammenwachsen.Wer aus Europa einen Nationalstaat machen will ,wird scheitern.Europa sollte schon die kulturellen Idenditäten, wie auch die Eigenständigkeiten der Völker bewahren, was nicht verhindert auf europäischer Ebene betreffend Wirtschaft und Handel zusammenzuarbeiten.

  3. Elephant /

    Ein super Artikel. Trotzdem: wo sind die Gedanken geblieben vom „Europa der Regionen“
    Haben die Herren umgedacht durch den Druck der Globalisierung? Wenn ja, dann ergibt sich hieraus wieder ein Beispiel der fehlenden Transparenz von Juncker & co., weill nicht klar kommuniziert. In diese schnelllebige Zeit gibt es auch Bürger mit einem Gedächtnis, daß sich weiter erstreckt wie nur ein Jahr, oder 2 oder3…

  4. Jemp /

    Naja, vielleicht geht auch die entsetzliche Regulierungswut der EU vielen Leuten auf den Wecker. Ich wuerde mir auch nicht vorschreiben lassen, wie ich meinen Kaese herstellen soll, wieviel % mein selbstgebrannter Schnaps haben darf, und ob ich in meiner Stammkneipe rauchen darf oder nicht. Es ist dieser Gleichmacherwahn, der die Menschen stoert. Das zieht unfehlbar Gegenreaktionen nach sich, z.B. diese an sich unsinnigen Separationismusbestrebungen. Globalisierung ist Mist, sie nuetzt nur den Geldsaecken.

  5. Jeannosch /

    Die katalonischen Freiheitskämpfer bieten Franco’s Erben die Stirn. Catalunia, triomfant,tornara a ser rica i plena!Endarrera aquesta gent tan ufana i tan superba!

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos