Haushaltstipps / Rauledermöbel vorsichtig reinigen und pflegen

Polstermöbel aus Rau- oder Nubukleder sollten nicht mit Ledercreme behandelt werden (Foto: Unsplash)
Je empfindlicher eine Oberfläche ist, umso sensibler sollte man bei Reinigung und Pflege vorgehen. Das gilt zum Beispiel für Rauleder-Sofas.
Polstermöbel mit einer Oberfläche aus Rauleder oder Nubukleder sollte man nicht mit Ledercreme behandeln. Besser ist die Pflege mit einem speziellen fettfreien Spray, erklärt die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Bei der Anwendung sollte man hier genau auf die Herstellerangaben achten.
Wer schnell mal einen Fleck entfernen oder die Raulederoberfläche zusätzlich auffrischen will, kann dafür destilliertes Wasser verwenden. Oder man nimmt sehr sparsam etwas alkalifreie Naturseife. Dann sollte man die Lederoberfläche mit destilliertem Wasser und einem weichen Baumwolltuch vorsichtig nachbehandeln, rät die DGM.
Stärker beanspruchte Stellen wie Sitzflächen, Armlehnen und Kopfteile können Sofa- und Sesselbesitzer außerdem mit einer speziellen Raulederbürste behandeln. Diese raut das Leder leicht auf. (dpa)
- Hübsch, aber harmlos: Neue Folkpop-Songs von Josh Rouse - 7. August 2022.
- Zurück in die Vergangenheit mit dem Predator: „Prey“ auf Disney+ - 7. August 2022.
- Wacken Open Air geht zu Ende – Mehr als 80.000 Besucher - 7. August 2022.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos