/ So organisierst du deine eigene Weihnachtsfeier

Jedes Jahr dasselbe: Deine Eltern sind dauernd auf irgendwelchen Weihnachtsfeiern. Du sitzt zu Hause herum und langweilst dich. Drehe den Spieß dieses Jahr doch mal um und organisiere deine eigene Weihnachtsfeier. Mit diesen Tipps wird deine Feier bestimmt super – und deine Eltern werden blass vor Neid:
Die Gäste: Keine Feier ohne Gäste. Klar. Bloß wie viele sollte man einladen? Schwierige Frage, findet Lydia Albers. Die 29-Jährige ist so etwas wie ein Weihnachtsfeier-Profi. Sie hat schon einige Weihnachtsfeiern und andere Feste für Kinder organisiert. „Man sollte eher eine kleine Anzahl von Leuten einladen, die einem wirklich wichtig sind“, sagt sie. Mehr als zehn Gäste sollten es daher nicht sein. „Sonst wird es zu trubelig – und bei wenigen Gästen kann man sich mehr Mühe mit den Geschenken geben“, meint sie.
Geschenke
Die Geschenke: Was wäre eine Weihnachtsfeier ohne Geschenke? Bei den Weihnachtsfeiern von Lydia Albers bekommt jedes Kind ein kleines Geschenk. Das kommt bestimmt auch bei deiner Party gut an. Vielleicht bastelst du ein paar Kleinigkeiten, zum Beispiel Anhänger für den Weihnachtsbaum oder Lesezeichen. «Die Geschenke kann der Weihnachtsmann dann aus seinem Sack zaubern», sagt die Expertin.
Der Weihnachtsmann: Ho, ho, ho. Wetten, dass die Gäste überrascht sind, wenn ein Weihnachtsmann auftaucht? Vielleicht lassen sich deine Eltern oder älteren Geschwister überreden, den Weihnachtsmann zu spielen. „Am besten nimmt man jemanden, den die Gäste nicht so gut kennen – oder man muss den Weihnachtsmann sehr gut verkleiden“, sagt Lydia Albers. Wenn der Weihnachtsmann mit seinem langen roten Mantel und weißem Rauschebart aufläuft, kommt bestimmt super Stimmung auf.
Die Stimmung: Als Gastgeber sorgst du auch mit für die Stimmung. Dazu gehören eine schöne Weihnachtsdeko und weihnachtliche Gerüche. „Bei unserer Weihnachtsfeier duftet es natürlich nach Weihnachten“, sagt die Expertin. Das kommt vom leckeren Weihnachtstee, Tannenzweigen, Spekulatius und Lebkuchen. Einen klasse Weihnachtsduft bekommst du auch hin, wenn du Nelken in Orangen steckst und diese mit einer Untertasse auf die Heizung legst. Das kannst du ruhig schon eine Stunde machen, bevor die Gäste kommen.
- „Jahr des Umbruchs“ – Luxemburger Armee feiert Sankt Martin - 8. November 2017.
- Ein Altstadtfest wie kein Zweites - 15. Juli 2017.
- Zukunft des Polizeimuseums ungewiss - 5. Januar 2017.