/ DSK kehrt nicht in Politik zurück

(AFP/Archiv)
„Ich glaube, dass er sich neue Ziele setzen wird“, sagte Le Roux am Dienstag dem französischen Sender RTL. Der frühere Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF) Strauss-Kahn war zuvor Finanzminister in Frankreich. Bis zum Skandal um die angebliche Vergewaltigung des Zimmermädchens Nafissatou Diallo in New York galt er als aussichtsreicher Spitzenkandidat der Sozialisten für den Präsidentschaftswahlkampf im Frühjahr. „Ich wünsche ihm ein Leben, in dem er sich verwirklichen kann“, sagte Le Roux.
Die Anwälte von Strauss-Kahn und Diallo hatten den Fall am Montag in New York mit einer Einigung abgeschlossen. Details dazu wurden nicht bekannt. Medienberichten zufolge hat Strauss-Kahn eine Millionensumme gezahlt, um die Affäre hinter sich zu bringen.
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.