Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

Großereignis

Großereignis

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der neue Zafira kommt im Oktober mit einem ausdrucksstarken neuen Außendesign und neu gestaltetem Innenraum.

Wohnwagen Bis zu 200 PS mit Platz, Sicherheit und Komfort

Er hat bis zu sieben Sitzplätze, bietet viel Stauraum, hervorragenden Sitz- und Bedienungskomfort und fährt sich zügig und handlich auf Autobahn und Landstrasse.

Seit Opel 1999 das revolutionäre integrierte Sitzsystem für bis zu sieben Personen im Segment der Kompaktvans eingeführt hat, gilt der Opel Zafira als Synonym für eine einzigartige Mischung aus außergewöhnlicher Vielseitigkeit und höchstem Komfort. 2,7 Millionen Zafira fanden seitdem einen Käufer; vor allem Familien und Berufstätige, die ein geräumiges wie vielseitiges und komfortables Fahrzeug für längere Strecken suchten.

Ab Oktober

Der neue Zafira kommt im Oktober mit einem ausdrucksstarken neuen Außendesign und neu gestaltetem Innenraum. Die neueste Generation des IntelliLink-Infotainment-Systems von Opel ist je nach Endgerät sowohl mit Apple CarPlay als auch mit Android Auto kompatibel; der persönliche Online- und Service-Assistent Opel OnStar macht den neuen Zafira zum mobilen 4G/LTE-WLAN-Hotspot . Wichtiger Hinweis: Android Auto und die mobile WLAN-Hotspot sind derzeit noch nicht in Belgien und im Großherzogtum Luxemburg erhältlich.
Darüber hinaus bietet Opel erstmals in dieser Fahrzeugklasse auf Wunsch die jüngste Generation des adaptiven Fahrlichts AFL mit LED-Technologie an (AFL = Adaptive Forward Lighting). Weitere Features sind Verkehrszeichenerkennung (mit Hilfe einer Kamera im Kühlergrill), Abstandsanzeige und Frontkollisionswarner sowie adaptiver Geschwindigkeitsregler mit automatischer Gefahrenbremsung, der das vom Fahrer gewählte Tempo und gleichzeitig einen festgelegten Abstand zum Vordermann einhält und überwacht und im Notfall einen Bremsvorgang einleitet.

Adaptiver Geschwindigkeitsregler

Der adaptive Geschwindigkeitsregler ist in Kombination mit Schaltgetriebe zwischen 30 und 180 km/h aktiv.
Für die Passagiere in der zweiten Reihe lässt sich der Fond mit viel Platz und Komfort in eine großzügige Lounge verwandeln. Ein intelligenter Mechanismus klappt die Lehne des Mittelsitzes nach vorn und bildet somit bequeme Armlehnen für die beiden äußeren Sitze. Diese gleiten zudem schräg nach hinten in Richtung Fahrzeugmitte – die Passagiere genießen im optionalen Lounge-Sitzsystem so eine großzügige Bein- und Schulterfreiheit wie in einer Oberklasse-Limousine. Die optionale dritte Sitzreihe lässt sich ebenfalls vollständig nach vorn klappen; die Lehnen verschwinden im Boden und bilden im Kofferraum eine vollkommen ebene Ladefläche.

Leistungsvielfalt: Fahrspaß mit Benzin, Diesel oder Erdgas

Zum Einsatz kommen dynamische Benzin-, Diesel- und Erdgas-Aggregate mit Leistungen von 120 PS bis 200 PS . Die Leistungsspitze im Zafira-Portfolio markiert der 200 PS starke 1.6 ECOTEC Direct Injection Turbo. Mit einem maximalen Drehmoment von 280 Newtonmetern beschleunigt er den bis zu 220 km/h schnellen Kompaktvan in nur 8,8 Sekunden von null auf 100 km/h. Die beste Motorisierung ist in unseren Augen der 2 Liter Turbo Diesel mit 170 PS der sich mit seinem Drehmoment von 400 Nm als sehr durchzugs- und antrittsstark erweist.

Rhein ins Vergnügen

Wir fuhren den Zafira auf einer malerischen Strecke entlang des Rheins zwischen Rüdesheim und Lorsch, bestaunten die Burgen Sooneck, Heimburg, Reichenstein und Rheinstein am anderen Rheinufer und gedachten der Unmengen von Ausflüglern, die hier in den zahlreichen Weinstuben im Riesling schwelgten und mit ihren Bussen und Autos die kleinen Dorfstrassen zuparkten und entflohen flugs hinauf in die Hügel, wo man eine herrliche Aussicht auf das bunte Treiben unten im Tal hatte und genossen die engen Kurven, in die der Zafira präzise hineinsteuerte und kraftvoll heraus beschleunigte. Der Federungskomfort ist für deutsche Verhältnisse ziemlich weich ausgefallen, ein Anhänger französischer Sänften wird dagegen erfreut sein, auch auf deutschen Strassen Schlaglöcher entdecken und am eigenen Leibe verspüren zu dürfen. Dank einer genialen Gewichtsverteilung – mein Beifahrer hatte es sich in der zweiten Reihe gemütlich gemacht – konnten wir den Zafira auch bei verschärfter Gangart gut in der Balance und bei Laune halten. In Erwartung einer längeren Testfahrt ! Vielleicht an der Luxemburger Mosel?