/ BMW Campus für autonomes Fahren

BMW hat soeben am 11. April in Unterschleißheim bei München seinen Campus für autonomes Fahren eröffnet. Vor 15 Monaten hatte der Konzern die Entscheidung getroffen, die Entwicklungskompetenzen für Fahrerassistenzsysteme und hoch- bzw. vollautomatisiertes Fahren an einem Standort zu bündeln. In der Nähe zum Forschungs- und Innovationszentrum der BMW Group entstand ein Kompetenzzentrum mit 23.000 Quadratmetern Bürofläche und Platz für 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Campus für autonomes Fahren bietet ein offenes Raumkonzept und die flexible Nutzung der Büroflächen sowie kurze Wege. So kann beispielsweise ein Softwareentwickler seinen gerade erst geschriebenen Code sofort und mit wenigen Schritten im Fahrzeug testen. (ampnet/jri)
- Yves Wengler, langjähriger SIGI-Präsident, kündigt Rücktritt an - 22. März 2023.
- Unruhiger Dienstag: CGDIS meldet fünf Unfälle mit sechs Verletzten - 22. März 2023.
- Zwei Raubüberfälle nahe Park Monterey: Eines der Opfer muss ins Krankenhaus - 21. März 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos