/ Vargas-Llosa-Bücher zukünftig bei Rowolt-Verlag

Seit 1976 hatte Suhrkamp alle Werke des peruanischen Schriftstellers verlegt. Am 14. Oktober war bekannt gegeben worden, dass der 74-Jährige den Literaturnobelpreis 2010 erhält. „Die künftigen Titel von Vargas Llosa werden bei Rowohlt erscheinen“, sagte eine Sprecherin des Rowohlt Verlags.
Deutschsprachige Leser müssen sich gedulden
Der erste Roman, den Rowohlt herausgibt, wird der Roman „El sueño del celta“ (Der Traum des Kelten) sein. „Wann das Buch auf Deutsch erscheint, steht noch nicht fest“, fügte die Sprecherin hinzu. Der Roman sei am Mittwoch erst auf Spanisch veröffentlicht worden. Vargas Llosa schrieb zahlreiche Romane, Theaterstücke und Essays, darunter „Gespräch in der Kathedrale“ und „Das grüne Haus“.
1995 erhielt er bereits den Cervantes-Preis, die höchste literarische Auszeichnung in der spanischsprachigen Welt. Er ist der erste südamerikanische Literatur-Nobelpreisgewinner seit dem Kolumbianer Gabriel Garcia Marquez im Jahr 1982.
dapd
- Zucchinipuffer und eine Rhabarbertorte – leckere Klassiker fürs Wochenende - 12. Juni 2022.
- Sechs gute Gründe für Urlaub im Freien - 12. Juni 2022.
- Monsieur Champagne sagt Adieu - 8. Mai 2022.