/ Sehr altes Instrument wird sehr unsanft befördert

Noch scheint die ungläubige Wut die Trauer zu überdecken: Die israelische Musikerin Myrna Herzog teilt auf Facebook derzeit Fotos von ihrer zerstörten Gambe. Sie war mit dem wertvollen, mehr als 300 Jahre alten Instrument in ihrem Geburtsland Brasilien in einen Flieger nach Hause gestiegen. Die Fluggesellschaft versicherte ihr, dass das wertvolle Stück in besten Händen sei.
Doch am Zielflughafen kam dann der Schock: Das Instrument ist zusammen mit seinem riesigen Hartschalen-Koffer nicht nur beschädigt, sondern schlichtweg vollkommen zerstört worden. „Es sieht aus, als sei ein Auto darüber gefahren!“, empört sich Herzog – und kann sich derzeit nur einen Reim darauf machen: „Alitalia hasst Musiker!“
Ein Video bei YouTube zeigt, wie die Musikerin israelische Jugendliche unterhält, die nach einem Alarm Schutz vor Raketen der Hamas suchen müssen.
- „Freunde lässt man nicht alleine“: Helfer aus der Region bringen bald zum achten Mal Hilfsgüter in die Ukraine - 8. Juni 2023.
- Architekturbüro nimmt Stellung zu beschlossener Kündigung - 11. Mai 2023.
- OGBL und LCGB kritisieren Cargolux scharf: „System des Sozialdialogs wird angegriffen“ - 26. April 2023.
Sou en rart instrument gett keen musiker aus den hänn, nie, da buche se en 2. setz am fliger fir t’instrument an loossen et net aus den aen. et ass natiirlech schrecklech, ma di celliste / an allitalia huet jo secher eng bommesch gutt assurance, di dat schéint stéck flécke léisst, de klang wärt awer leiden. an et kann een sou deier stecker och besser mat fly case extra apaken loossen, mat loftkessen… dat kascht supplément a wär dén secher derwert. sou schlampeg ginn ons valisen, instrumenter oder kannerkutschen… rondremgepucht am fliger, traureg