/ Rekordwert bei "heute-show"

(Rolf Vennenbernd/ dpa)
Die Diskussion um das Schmähgedicht von TV-Satiriker Jan Böhmermann hat anscheinend das Interesse an Satire im Fernsehen befeuert: Die ZDF-«heute-show» glänzte am Freitagabend – nur Stunden nach der Entscheidung der Bundesregierung in der Causa Böhmermann – mit einer Top-Quote.
4,19 Millionen Fernsehschauer schalteten die Satire-Sendung am Freitagabend um 22.30 Uhr ein. Das war ein Marktanteil von 17,0 Prozent.
Letzter Rekordwert im Dezember
Ähnlich viele Menschen hatte die «heute-show» zuletzt mit ihrem Jahresrückblick im vergangenen Dezember erreicht, wie ein ZDF-Sprecher am Samstag sagte. Damals sahen 4,42 Millionen Menschen Oliver Welke und seinem Team zu (18,0 Prozent) – ein Rekordwert.
Am Freitag hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine gesonderte Strafermittlung gegen Böhmermann zugelassen, nachdem dieser zwei Wochen zuvor ein Schmähgedicht über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan vorgelesen hatte.
- Das Land zu planen, ist ein langwieriges Geschäft - 14. Juni 2017.
- Trump wegen unerlaubter Geschäfte verklagt - 12. Juni 2017.
- Sehr niedrige Beteiligung - 11. Juni 2017.