„Wollen wenigstens hier etwas Spaß haben“: „Stëmm vun der Strooss“ zu Besuch auf der Schobermesse

„Ich geh’ da auf jeden Fall drauf“, kündigt ein Mädchen aufgeregt an und zeigt auf ein Fahrgeschäft in der Nähe des Haupteingangs der Schobermesse. Schon ganz hibbelig fragt ein anderes, ob sie nicht zuerst auf ein andere Attraktion wollen. Die Mädchen sind zwei der rund 50 Menschen, die am Mittwoch am traditionellen Besuch von der „Stëmm vun der Strooss“ auf der Schobermesse teilnehmen. Am Eingangsportal der „Schueberfouer“ warten alle ungeduldig darauf warten, ihr Bändchen zu bekommen. Damit können sie an diesem Tag drei gratis Runden auf Fahrgeschäften ihrer Wahl drehen – und bekommen danach ein kostenloses Mittagessen serviert.  Sammy Elalami ist zum allerersten Mal auf der „Fouer“. Erst vor vier Monaten kam er nach Luxemburg. Die „Stëmm“ versorgt ihn momentan mit Kleidung und unterstützt ihn beim Erledigen von administrativen Aufgaben. „Ich bin gerne hier mit dem Team unterwegs. Das ist besser, als nichts zu unternehmen“, sagt der 58-Jährige. Etwas unternehmen und den Kopf frei bekommen, das will auch eine andere Teilnehmerin: „Wenn wir uns schon keine Ferien leisten können, dann wollen wir wenigstens hier ein bisschen Spaß haben“, erklärt die 50-Jährige, die ihren Namen oder ein Foto von sich nicht in der Zeitung sehen will. Bereitwillig berichtet sie aber davon, dass … „Wollen wenigstens hier etwas Spaß haben“: „Stëmm vun der Strooss“ zu Besuch auf der Schobermesse weiterlesen