Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

Entwarnung nach StarkregenWasserwirtschaftsamt hebt Hochwasserwarnung für Luxemburgs Süden auf

Entwarnung nach Starkregen / Wasserwirtschaftsamt hebt Hochwasserwarnung für Luxemburgs Süden auf
Das Wasserwirtschaftsamt hat nach heftigen Regenfällen die Hochwasserwarnung für Luxemburgs Süden aufgehoben Symbolfoto: Editpress/Fabrizio Pizzolante

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach starkem Regen am Mittwoch gibt die Hochwasservorhersagezentrale Entwarnung: In Luxemburgs Süden sinken die Wasserstände. Eine Hochwassergefahr besteht nicht mehr. Auch Meteolux hebt die Warnung der Stufe Orange auf.

Nach den heftigen Regenfällen vom Mittwoch gibt die Hochwasservorhersagezentrale Luxemburg (HVZ) am Donnerstag Entwarnung. Derzeit besteht für den Luxemburger Süden keine Hochwassergefahr mehr, heißt es am Morgen in einer Pressemitteilung vom Wasserwirtschaftsamt.

Die Wasserstände im Süden haben dem aktuellen Lagebericht zufolge ihren Höchststand erreicht und sinken seit der Nacht. An allen Messstellen liegen sie inzwischen wieder unterhalb der „Cote de vigilance orange“. Ein erneuter signifikanter Anstieg wird in den kommenden Tagen nicht erwartet.

Am Mittwoch war die „Cote de vigilance orange“ an den Pegeln Hesperingen, Pfaffenthal, Steinsel, Mersch und Ettelbrück überschritten worden. Die „Cote de vigilance rouge“ wurde jedoch nicht erreicht.

Pegel wieder unter der „Cote de vigilance orange“

Aktuell liegen die Wasserstände an allen Pegeln wieder unter der Warnstufe Orange. An den Nebenflüssen der Alzette wurde diese Marke nicht erreicht, auch wenn an der Attert und der Syr erhöhte Pegel gemessen wurden. In den kommenden Tagen ist laut HVZ kein signifikanter Anstieg zu erwarten – die Pegel werden weiter sinken.

Auch der staatliche Wetterdienst Meteolux meldet am Donnerstag: Die orange Hochwasserwarnung für den Süden ist seit 8.00 Uhr aufgehoben. Vor allem in den Morgen- und Abendstunden ist jedoch mit Bewölkung und zeitweiligem Regen zu rechnen. Die Temperaturen liegen dabei zwischen sechs und maximal neun Grad – unterdurchschnittlich für die Jahreszeit. (les)