/ Von langer Hand geplant: Terrorattentat mit Pick-up-Truck in New York

Mit einem Kleinlaster hat ein Terrorist im Herzen von New York mehrere Fußgänger und Fahrradfahrer überfahren und dabei mindestens acht Menschen getötet. Elf weitere wurden verletzt, darunter eine Deutsche. Neun Verletzte waren am Mittwoch nach Angaben der Behörden noch im Krankenhaus, drei konnten entlassen werden.
Bürgermeister Bill de Blasio sprach von einem feigen „Terrorakt“. Ein Polizist schoss den mutmaßlichen Angreifer nieder, der verletzt in ein Krankenhaus gebracht wurde. „Wir werden das, was gestern passiert ist, nie als etwas akzeptieren, dass in unserer Stadt unausweichlich ist“, sagte Polizeichef James O’Neill bei einer Pressekonferenz. „Jetzt ist nicht die Zeit, in Angst zu leben, jetzt ist die Zeit für alle New Yorker, stark zu sein, wie wir es immer sind.“ Die traditionelle Halloween-Parade am Dienstag, zu der mehr als eine Million Menschen kamen, fand unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen trotz des Attentats statt. Dasselbe ist auch für den New Yorker Marathon kommende Woche geplant.
Seit Wochen geplant
Der 29-jährige Mann handelte nach Polizeiangaben alleine. Er stammt Medienberichten zufolge aus der muslimisch geprägten Ex-Sowjetrepublik Usbekistan. Demnach lebte er seit 2010 legal in den Vereinigten Staaten, zuletzt im Bundesstaat New Jersey. Dort soll er kurz vor dem Attentat den Pick-up-Truck gemietet haben. Der Attentäter hat den Anschlag nach Angaben der Polizei aber lange im Voraus geplant.
Die Attacke sei allem Anschein nach „seit einer Reihe von Wochen“ vorbereitet, sagte John Miller von der New Yorker Polizei bei einer Pressekonferenz in New York am Mittwoch. „Er hat es im Namen von ISIS (englische Bezeichnung der Terrormiliz IS) getan.“ Es scheine so, als habe der Mann die „Anleitungen von ISIS fast auf den Punkt genau befolgt“.
Ähnlichkeiten mit Nice und Berlin
Die Attacke weckt Erinnerungen an ähnlich verheerende Terrorangriffe mit Fahrzeugen in den vergangenen Jahren. Anfang Juni hatten Angreifer in London mit einem Transporter mehrere Menschen auf einer Brücke überfahren. Knapp ein Jahr zuvor war ein islamistischer Attentäter in Nice mit einem Lastwagen in eine Menschenmenge gerast. Im Dezember 2016 hatte der Tunesier Anis Amri einen gekaperten Lkw in einen Weihnachtsmarkt in Berlin gesteuert.
Medien gaben den Namen des Verdächtigen mit Sayfullo S. an. Er habe zuletzt im Bundesstaat New Jersey nahe New York gelebt und für den Fahrdienstvermittler Uber gearbeitet, berichtete etwa die New York Times. Das Unternehmen kündigte an, mit den Behörden zu kooperieren. Die autoritäre Führung von Usbekistan sagte den USA Unterstützung bei den Ermittlungen zu.
Der Ablauf
Das Attentat ereignete sich im Südwesten Manhattans. Auf Höhe der West Houston Street raste der 29-Jährige mit einem gemieteten weißen Pick-up-Truck mehr als einen Kilometer weit auf einer Länge von etwa 20 Straßenblocks über einen beliebten Fußgänger- und Fahrradweg. Auf Höhe der Chambers Street kollidierte der Truck vor einer High School mit einem Schulbus und kam zum Stehen.
Der Fahrer stieg aus und rief nach Berichten „Allahu Akbar“, arabisch für „Gott ist groß“. Dann hielt er zwei Waffen hoch, die sich später als eine relativ ungefährliche Paintballpistole und ein Luftgewehr herausstellten. Daraufhin schoss ihm ein Polizist in den Bauch. Der 29-Jährige wurde festgenommen, in eine Klinik gebracht und operiert.
Unter den Toten von New York waren nach Angaben der Behörden der jeweiligen Länder auch eine Belgierin sowie fünf Argentinier. Elf Menschen wurden verletzt – außer der Deutschen auch eine belgische Familie. Zwei Lehrer und zwei Schüler wurden verletzt, als der Pick-up-Truck vor einer High School mit ihrem Schulbus kollidierte. Die Identität der übrigen Opfer war zunächst nicht bekannt.
Der Tatort wurde abgesperrt, Polizei und Feuerwehr waren vor Ort, Hubschrauber kreisten über der Gegend. Auf den Straßen stauten sich Tausende von Fahrzeugen. Wegen des Halloween-Fests waren zudem deutlich mehr Menschen unterwegs als sonst.
Gouverneur Cuomo sagte dem TV-Sender CBS, der Mann habe sich in den USA radikalisiert. „Nachdem er in die USA kam, hat er begonnen, sich über den IS und radikalislamische Taktiken zu informieren.“ Eine in der Nähe seines gemieteten Pick-up-Trucks gefundene Notiz habe auch eine Referenz zur Terrormiliz IS enthalten, sagte Cuomo.
Die Sicherheitsvorkehrungen in New York wurden verstärkt. Die traditionelle Halloween-Parade am Abend des 31. Oktober fand dennoch statt. „Das ist ein sehr schmerzhafter Tag für unsere Stadt, aber die New Yorker werden sich nicht wegen eines Terroranschlags ändern“, sagte Bürgermeister De Blasio. Polizeichef James O’Neill sprach von eine „Tragödie größten Ausmaßes“. Es gebe keine Hinweise auf eine andere akute Bedrohung in der Stadt, sagte Gouverneur Andrew Cuomo.
Reaktionen aus aller Welt
US-Präsident Trump machte den IS für die Tat verantwortlich. Er habe seine Regierung angewiesen, die Sicherheitsüberprüfungen zu verschärfen. Trump will nun als Reaktion die „Green-Card-Lotterie“ abschaffen. Er wolle stattdessen ein System, das auf den beruflichen Fähigkeiten der Bewerber basiere. „Wir müssen diesen Wahnsinn stoppen“, schrieb Trump am Mittwoch bei Twitter. Die Verlosung verschafft jährlich bis zu 50.000 Ausländern aus aller Welt einen dauerhaften Aufenthaltsstatus mit Arbeitserlaubnis in den USA.
The terrorist came into our country through what is called the „Diversity Visa Lottery Program,“ a Chuck Schumer beauty. I want merit based.
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 1. November 2017
I have just ordered Homeland Security to step up our already Extreme Vetting Program. Being politically correct is fine, but not for this!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 1. November 2017
We must not allow ISIS to return, or enter, our country after defeating them in the Middle East and elsewhere. Enough!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 31. Oktober 2017
Papst Franziskus sprach den Angehörigen von Terroranschlägen in Somalia, Afghanistan und New York sein Beileid aus. Beim traditionellen Angelusgebet in Rom sagte er am Mittwoch, man möge dafür beten, dass der Herr die „Herzen der Terroristen bekehrt und die Welt vom Hass und dem mörderischen Wahnsinn befreit, der den Namen Gottes missbraucht, um Tod zu sähen“.
Zahlreiche Regierungen verurteilten den Anschlag. Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu sagte: „Gemeinsam werden wir die Terrorplage besiegen.“ In Teheran sprach Außenamtssprecher Bahram Ghassemi den Angehörigen der Opfer das Beileid der iranischen Führung aus. Zugleich kritisierte er die Politik der USA und ihrer Verbündeten im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS).
Our hearts go out to the people of our great host city; today all of us at UNHQ are New Yorkers.
— António Guterres (@antonioguterres) 31. Oktober 2017
„Wir denken an die Menschen unserer großartigen Gastgeberstadt; heute sind wir alle im UN-Hauptquartier New Yorker“, schrieb UN-Generalsekretär António Guterres bei Twitter. Er sei „geschockt und zutiefst traurig“. New York sei als weltweites Symbol der Freiheit getroffen worden, sagte New Yorks Gouverneur Cuomo. „Seien Sie New Yorker! Leben Sie Ihr Leben, lassen Sie Ihr Leben nicht von anderen bestimmen.“
- Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Lindemann – Konsequenzen für anstehende Konzerte - 7. Juni 2023.
- Françoise Gilot ist im Alter von 101 Jahren gestorben - 7. Juni 2023.
- Sicherheitsrat tagt zur Explosion des Kachowka-Staudamms - 7. Juni 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos