/ Unsere Premium-Texte von heute

Mehr Gerechtigkeit bei Einkommen beflügelt das Wirtschaftswachstum
Die Schere zwischen Arm und Reich in der EU geht immer weiter auseinander. Aber auch die Unterschiede zwischen den Ländern bleiben weiterhin enorm. Das ist aus mehreren Gründen problematisch. Zum Artikel
Gesundheitsoffensive
Das Luxemburger Gesundheitssystem hat sich im Laufe der Zeit wegen ausreichender Geldmittel und dank seines solidarischen Aufbaus zu einem der besten entwickelt. Dennoch gab und gibt es Möglichkeiten zur Verbesserung, findet Robert Schneider. Zum Artikel
Da haben sich zwei gefunden
Zwei Monate nach der Wahl wird in Wien die neue ÖVP-FPÖ-Koalition unter dem 31-jährigen Bundeskanzler Sebastian Kurz vereidigt. Wir beleuchten mit einer Analyse und einer Glosse die Regierungskoalition. Zum Artikel
Entscheidungswoche in Katalonien
Am Donnerstag wird in Katalonien das neue Regionalparlament gewählt. Damit wird die Verfassungskrise beendet, die durch Ausrufung der Unabhängigkeit entstanden war. In Umfragen liegen Separatisten und Unionisten Kopf an Kopf. Zum Artikel
Gegen den Strom
Crowdfunding-Projekte haben zurzeit Hochkonjunktur, auch im Journalismus.
In der Schweiz entsteht gerade das Sportmagazin „No1“, das Platz für lange, liebevolle Artikel bieten will. Zum Artikel
- ULC fordert von Banken mehr Transparenz bei Zinserhöhungen – und schnellere Reaktionen auf Absenkungen - 31. März 2023.
- Gemeinderat lehnt Tunnel-Lösung ab – und erwartet Umsetzung der beschlossenen Pläne - 29. März 2023.
- Yves Wengler, langjähriger SIGI-Präsident, kündigt Rücktritt an - 22. März 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos