/ Umsonst ins Theater mit Hakenkreuzbinde? Großes Interesse

Für die umstrittene Aufführung von George Taboris „Mein Kampf“ sind beim Theater Konstanz bereits viele Anfragen für Freikarten eingegangen. Das Theater hatte dafür die Bedingung gestellt, dass Besucher während der Vorstellung ein Hakenkreuz-Symbol im Theatersaal tragen sollten.
Es hätten sich bisher rund 50 Interessierte gemeldet, sagte eine Sprecherin. „Das ist sehr viel, das hat mich überrascht.“ Zuvor hatte auch der SWR berichtet. Wie viele Karten insgesamt verkauft wurden, konnte das Theater am Dienstag nicht sagen. Es seien 14 Vorstellungen geplant, die Auslastung liege im Schnitt bei rund 45 Prozent.
Wer kauft, bekommt einen Davidstern
Mit der Idee will das Theater nach eigenen Angaben zeigen, wie schnell man Menschen korrumpieren könne. Wer eine Karte kaufe, könne dagegen einen Davidstern als Zeichen der Solidarität mit den Opfern der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft tragen, hieß es beim Schauspielhaus.
Die Freikarten-Idee hat bereits für Proteste gesorgt. So hatten etwa die Deutsch-Israelische Gesellschaft in der Bodensee-Region und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Konstanz unter anderem auch kritisiert, dass die Premiere am 20. April auf den Geburtstag von Adolf Hitler fällt.
- Täter nach Messerattacke auf Kinderspielplatz in U-Haft – alle Opfer sind außer Lebensgefahr - 10. Juni 2023.
- Der schwierige Weg des Elliot Page: „Pageboy“ nimmt Leser mit auf eine emotionale Reise - 8. Juni 2023.
- Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Lindemann – Konsequenzen für anstehende Konzerte - 7. Juni 2023.
Berechtigt die AfD Parteikarte auch zu gratis Eintritt ?
Origineller Einfall , allerdings nur für ein aufgeklärtes Publikum zu empfehlen.Anschliessende Diskussion angebracht.
Origenll…naja..lustig, sehr bedingt,
aber sehr sehr traurig im Ausgang. Der Beitrag gehört eigentlich auf die erste Seite, um vielleicht mal in der Tat die Diskussion anzuregen
über das was „national“ ist, und was „sozial“ ist, was Rassismus ist, Vorurteil, Fremdenhass, Endlösungen, Inkulsion, Gleichberechtigung, und sorry für den Begriff „Lebensraum“
und Respekt, Miteinander, Zusammen, Teilen. . .
öffentlich und privat.
Leben.
@Aender T: Originell in dem Sinne ,Diskussionen anzuregen.In unserer abgestumpften, teilnahmslosen Gesellschaft braucht es originelle Einfälle den Fokus auf heikle Themen zu lenken.
d’Hakekreiz ass emmer mei oft an der Gesellschaft ze gesinn…an och akzepte’ert.Wou geht dat hin? Rechtsruck an Europa,Opkommen vum Antisemitismus (esouguer an der Musek,an do gett dat nach mat enger Auszeechnung belount) etcetc…d’Geschicht widerhöllt sech!