/ Tsunami in Indonesien fordert mehr als 200 Tote

Nach der Tsunami-Katastrophe in Indonesien hat sich die Zahl der Toten auf mindestens 222 erhöht. Das teilte der Katastrophenschutz am Sonntag mit. Zuvor war von mindestens 168 Toten die Rede gewesen. Die Zahl der Verletzten stieg von 745 auf 843.
Die Flutwellen hatten am Samstagabend (Ortszeit) Küstenstriche zu beiden Seiten der als Sundastraße bekannten Meerenge zwischen den Inseln Sumatra und Java getroffen.
Die Ursache für die Flutwellen war vermutlich ein Ausbruch des in der Meerenge liegenden Vulkans Anak Krakatau, wie die Indonesische Agentur für Geophysik mitteilte. Die Eruption habe wiederum einen Unterwasser-Erdrutsch zur Folge gehabt. Demnach ereignete sich die Eruption am Samstagabend um 21.03 Uhr (Ortszeit), 24 Minuten später sei der Tsunami auf Land getroffen.
- Zwei Männer in Osloer Schwulen-Bar erschossen – Täter wohl Islamist - 26. Juni 2022.
- Zwei Tote und 21 Verletzte nach Schüssen in Oslo – Ermittlungen wegen Terrorverdachts - 26. Juni 2022.
- So schützt man Vögel vor Katzen - 25. Juni 2022.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos