Sonntag2. November 2025

Demaart De Maart

Besatzung unverletztSchiff unter Luxemburger Flagge wird vor Nigeria von Piraten angegriffen

Besatzung unverletzt / Schiff unter Luxemburger Flagge wird vor Nigeria von Piraten angegriffen
Ein Versorgerschiff (Symbolfoto) ist vor Nigeria von Piraten ins Visier genommen worden Grafik: Editpress/Frank Goebel

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ein Piratenangriff auf ein Versorgungsschiff unter luxemburgischer Flagge ist für die 21-köpfige Besatzung glimpflich ausgegangen. 

Das unter luxemburgischer Flagge fahrende Versorgungsschiff „Bourbon Evolution 802“ (Schiffsdaten bei Balticshipping.com) ist am Sonntag in den internationalen Gewässern vor Nigeria von Piraten angegriffen worden. Das teilt das Wirtschaftsministerium am Montagmorgen mit.

Die 21-köpfige Schiffsbesatzung habe demnach sofort Alarm geschlagen und sich in einen Panikraum  („Zitadelle“) geflüchtet, der der Besatzung während eines solchen Angriffs Rückzug ermöglicht und Schutz bietet.

„Zwei in der Region operierende Patrouillenschiffe konnten schnell eingreifen und zum angegriffenen Schiff zurückkehren“, heißt es in der Mitteilung, „wodurch die etwa zehn Piraten in die Flucht geschlagen wurden und die Besatzung unverletzt entkommen konnte.“

Die luxemburgischen Behörden seien von der Bourbon-Gruppe über den Angriff informiert  worden und hätten die Situation in Kontakt mit dem Schiffseigner und den französischen Behörden im Blick behalten. Die Besatzung sei inzwischen „befreit“ worden: „Les autorités luxembourgeoises ont été informées de cette attaque par le groupe Bourbon et ont suivi l’évolution de la situation jusqu’à la libération de l’équipage grâce à des contacts réguliers avec l’armateur et les autorités françaises.“

Laut Statista gab es „im Jahr 2020 in der Region Nigeria insgesamt 35 versuchte oder erfolgte Angriffe auf Schiffe durch Piraten. Im Oktober 2018 überfielen Piraten rund 60 Kilometer vor der Küste Nigerias einen Frachter der Hamburger Reederei Peter Döhle und nahmen elf Geiseln aus der Besatzung in ihre Gewalt.“