Sa., 3. Juni 2023



  1. de Prolet /

    Wieso ein Finanzmensch an der Spitze einer Klinik steht, kann ich nicht begreifen. Das heisst dann wohl, dass das Krankenhaus als ein gewinnbringendes Unternehmen angesehen wird. Ausschlaggebend ist demnach nicht in erster Linie sein ursprünglicher und vorwiegend sanitärer Zweck als vielmehr das Ziel schwarze Zahlen zu schreiben. Um unser Gesundheitswesen insgesamt scheint es schlecht bestellt, wenn der finanzielle Aspekt wichtiger als Menschenleben ist. Diese Schlammschlacht ist eines Klinikums nicht würdig. Der oberste Stall in den HRS gehört kräftig ausgemistet zu werden.

  2. Stiwi /

    @de prolet… Krankenhäuser sind Geldmaschinen , Loulou und seine zwei Musketiere wollen Profit sehen. Die alle haben über Jahre abgebaut Personal etc, jetzt fliegt der CNS und den Krankenhäusern alles um die Ohren. Ich würde Loulou gern als Boss da sehen, der denkt morgens und Abends und Mittags an‘s Krankenhaus.;)

  3. Positivitéits Théid /

    Als ( hoffentlich bloß potentieller) Patient sehe ich doch zuversichtlicher in die Zukunft beim Gedanken, daß eine bei Alledem noch zu einem freundlichen Lächeln fähige Person die Geschicke des Krankenhauses lenkt, als die gestressten, abgekämpften Haudegen, die seit der Impfaffäre regelmäßig bildlich aufstießen, und denen scheinbar zwischenzeitlich tatsächlich alle Regeln des Anstands und guter Erziehung abhanden gekommen sind, welche man zum Leiten eines Krankhauses doch wohl zuallererst mitbringen sollte.

  4. Peter G. /

    Ich denke, Claude Schummer wird gute Chancen haben, wenn er die HRS verklagt.

  5. Ehleringer Monique /

    Moni E Dass Spidol HRS erem richteg fonktioneiren giff, misst die ganz Direktion an Verwaltungsrot vu onbedelegten ersaat ginn.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos