Di., 30. Mai 2023



  1. Peter Mutschke /

    Die ehemals grossen Volksparteien verlieren immer mehr an Glaubwürdigkeit. Daher ist es nicht verwunderlich daß immer mehr Wähler(innen)ihr Heil in der Flucht zu Randgruppen suchen.

    • Mick /

      Randgruppe? Nein Populisten und wo das hinführt weißt jeder der sich ein bisschen für Geschichte interessiert!

      • Scholnier /

        @Mick: Die Steigbügelhalter für den Erfolg der Populisten sind gerade solche Politiker die, “ an d’Oppositioun gin, dann erem net, dann ech well net an awer dach ,mir machen hei an do “ Politik betreiben und den Bürger für dumm verkaufen.Da nützt kein Rückblick in die Geschichte, denn wer als Steigbügelhalter mit einer verlogenen Politik den Weg für Populisten ebnet , ist genauso schuld.

  2. Jean /

    Was bedeutet dies nun für Andrea Nahles und Sigmar Gabriel? Bleibt Gabriel nun Aussenminister? Tritt Schulz den Parteivorsitz an Nahles ab?
    Dies und noch vieles mehr, erfahren sie in der Folge.

  3. Jean Bodry /

    De Martin Schulz setzt seng politesch Carrière an de SPD op Null!

  4. Emma /

    Er verzichtet, das ist aber sehr diplomatisch ausgedrückt, denn so ganz freiwillig war das ja nicht und es rettet ihn auch nicht mehr. Er hat der SPD sehr geschadet und übrigens Gabriel auch. Schulz wird als der große Wortbrecher in die Geschichte eingehen. Gabriel hat zwar auch besser kleinere Brötchen zu backen, denn es war ja offensichtlich, dass er sich bewusst vor den Wahlen vom Acker gemacht hat, wohlwissend die Wahlen nicht können zu gewinnen. Als Außenminister hat er zwar bessere Umfrage Werte aber da kann man ja zuhause nicht so sehr viel falsch machen. Das Argument, dann habe ich mehr Zeit für die Familie und dann Außenminister werden war ja auch pure Volksverblödung. Ich glaube die SPD schafft nur ein ja bei ihren Mitgliedern wenn neue Köpfe ins Kabinett geschickt werden. Es ist noch nicht aller Tage Abend und es kann noch immer in die Hose gehen auf Seiten der Mitglieder aber auch der CDU Parteitag und Merkel haben sich in stürmische Zeiten verhandelt!
    Kommt es zu Neuwahlen wird das für CDU mit Merkel sehr schwer, SPD würde massiv verlieren und AFD jubeln, aber besser wird es danach auch nicht!

  5. de rom /

    und als nächste fällt Merkel,die eigentlich Hauptverantwortliche für die desaströse Politik der letzten zwei Jahren!!!!!!!

  6. Nomi /

    De Schulz wei‘ eisen Bettel : SPD geet an d’Oppositio’un, net an eng Merkelregierung, hee wellt och net Minister ginn ! Dun wollt heen awer Minister ginn, An ob Drock elo rem net mei‘ !!!!

    Elo kann den Schulz awer seng Pensio’un huelen !

  7. frutzus /

    Et ass dach ëmmer datselwegt bei de Politiker, nom Motto „was schert mich mein Geschwätz von gestern….“
    Dat ass iwerall esou an duerfir hu vill Leit d’Flemm fir iwerhaapt nach wielen ze goën.

  8. Schuller piir /

    Wo ist das Problem? Hat J-Cl. jUNCKER nie gelogen??? Wie war schon mal sein dämlicher Spruch: “ Wenn es ….“???? Sind alle aus dem gleichen Holz geschnitzt! Ob links, rechts oder garnichts.

  9. Jeannot /

    Ouni de Schultz wär de Juncker net Kommissiounspräsident ginn. Mir sinn derm Här also e Merci schëlleg. En décken!

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos