Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

SonndesfroRegierung verliert an Zustimmung, Piraten im freien Fall

Sonndesfro / Regierung verliert an Zustimmung, Piraten im freien Fall
Können die Wähler im ersten Jahr nicht von ihrer Politik überzeugen: Premierminister Luc Frieden und Vizepremierminister Xavier Bettel Foto: Editpress/Hervé Montaigu

Wenn am Sonntag Wahlen wären … säße kein Pirat mehr im Luxemburger Parlament. Auch wackelt die Regierungsmehrheit.

Die Piraten können sich glücklich schätzen, dass vor einem Jahr Wahlen waren – sonst wäre keiner ihrer Politiker mehr im Luxemburger Parlament vertreten. Das hat eine vom Luxemburger Wort und RTL in Auftrag gegebene Umfrage ergeben. Die Umfrage dürfte jedoch auch den Mehrheitsparteien ein Stirnrunzeln ins Gesicht zaubern. Diese würden laut Umfrage nur noch 33 statt der jetzigen 36 Sitze innehaben. In Prozentzahlen sieht die Lage jedoch weitaus weniger dramatisch aus: Demnach verlieren CSV und DP insgesamt nur 1,2 Prozentpunkte. Jedoch würde die LSAP sich prozentual vor die DP schieben.

Grüne, ADR und LSAP könnten sich laut Umfrage auf einen Gewinn an Sitzen freuen. Die ADR (+1) wäre genau wie die Grünen (+1) mit sechs Abgeordneten im Parlament vertreten, während die LSAP (+2) insgesamt 13 Sitze hätte. „déi Lénk“ würde ihre zwei Sitze behalten.

Silvia Koll
15. Oktober 2024 - 22.29

Wie man sieht trägt die Saat vom Petinger Abgeordneten ihre Früchte.