Mo., 5. Juni 2023



  1. Tarzan /

    die G20 sind zusammengekommen (80% Co2) und konnten sich nicht einigen. Nun soll es also Luxemburg richten.

  2. Wieder Mann /

    Wieder eine Vorgabe das Grünvolk eine Ursache hat den Bürger mit Verboten und Steuern zu gängeln. Wer sich mit der Materie solch Statistiken befasst , merkt schnell diese Zahlenspiel dem Vergleich der Proportionalität Luxemburg gegen den Rest der Welt nicht standhält. Diskriminierung kleiner Länder , sie an den Pranger stellen .Die kleinen Länder Luxemburg, Katar nicht die die Verursacher , sondern die großen Industrienationen und diese fahren weiter wie bisher. Luxemburg richtet wenig gegen die Abholzung im Amazonas aus, auch sonstiges Umweltgeplänkel unserer Politik erhören die großen Nationen nicht. Im Pulk der Weltländer, ist Luxemburg ein unbedeutendes Nichts „ en Naischt, eng Null“ und wenn es glaubt seine Wirtschaft , Bürger auf dem Tablet der Umwelt, Klimaschutzes zu opfern , die Großnationen, Hauptverursacher sich ins Fäustchen lachen .Luxemburg als lästiger , überheblicher Klein-Konkurrent werden sie verschlucken und „ vun der Landkaart verschwannen „.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos