Parage holt Bronze bei der EM in Dänemark – neuer luxemburgischer Rekord
Bereits im Vorfeld stand fest, dass sich der Run auf die Podiumsplätze bei den Junior-Athleten über 120 kg Körpergewicht zu einem echten Kampf der Titanen entwickeln würde. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Parage und dem Tschechen Simon Kral um Platz zwei kündigte sich an – und die Begegnung bot tatsächlich Spannung pur. Wer Nationaltrainer Alain Hammang kennt, weiß, dass er bei den ersten Versuchen in den drei Disziplinen keine Experimente durchführt und auf Nummer sicher geht. Wichtig ist, dass die Technik einwandfrei ist. So startete Parage in der Kniebeuge mit 310 kg – einem Gewicht, das er bereits öfters gemeistert hatte und das ihm dementsprechend keine Schwierigkeiten bereitete. Beim zweiten Versuch gab es dann aber ein b-Moll: Die 322,5 kg gelangen nicht, Parage musste den Versuch in der Hocke abbrechen. Es lag jedoch keineswegs an mangelnder Kraft, denn die 325 kg beim dritten Anlauf meisterte er mit Bravour. Die Bronzemedaille im Squat war somit gesichert. In Topform zeigte sich der Athlet anschließend beim Bankdrücken. Die ersten beiden Versuche mit 180 beziehungsweise 187,5 kg wurden mit beeindruckender Dynamik zur Strecke gebracht. Den Zuschauern war klar, dass da noch mehr im Tank war. Auch die dritte Last mit 192,5 kg schaffte Parage souverän und … Parage holt Bronze bei der EM in Dänemark – neuer luxemburgischer Rekord weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden