/ Olympia: 15.000 Eier für die Norweger

„Norwegisches Omelette“ in Südkorea: Die norwegische Delegation bei den Olympischen Winterspielen hat versehentlich zu viele Eier bestellt – und könnte damit Unmengen des so bezeichneten Desserts herstellen. Anstatt 1500 Eier, wie von den Köchen der Delegation vorgesehen, brachte ein Lieferwagen 15.000 Eier, wie der Koch Stale Johansen am Donnerstag der norwegischen Nachrichtenagentur NTB sagte.
„Wir waren total überrascht, als sie die Eier brachten. Es hörte gar nicht mehr auf, das war unglaublich.“ Grund für die Überraschungs-Eier war wohl ein Übersetzungsfehler bei den südkoreanischen Zahlen.
„Es stand eine Null zu viel auf der Bestellung“, sagte Delegationsleiter Tore Övrebö. Die Norweger konnten die überschüssigen Eier letztlich zurückgeben. Um die 15.000 Eier zu verbrauchen, hätte jedes der 121 Mitglieder der Delegation während der zweiwöchigen Spiele 124 Eier verzehren müssen – etwa acht Stück pro Tag. Als „Norwegisches Omelette“ oder „Omelette Surprise“ wird ein Dessert aus Biskuitteig und Eis bezeichnet.
OL-leiren bestilte 1500 egg gjennom å oversette via Google Translate. Men det slo feil. 15.000 ble levert på døra. Vi ønsker lykke til og håper at de norske gullhåpene er glade – veldig glade – i egg: ? pic.twitter.com/qaWVpq1Xgy
— Trønder-Avisa (@tronderavisa) 3. Februar 2018
- US-Bank First Republic bleibt trotz Milliardenhilfe angeschlagen - 21. März 2023.
- New York wappnet sich vor wahrscheinlicher Trump-Anklage für Proteste - 21. März 2023.
- Trotz Haftbefehls: Xi Jinping lädt Putin nach China ein - 21. März 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos