/ NSU-Prozess: Pflichtverteidiger fordern sofortige Freilassung von Beate Zschäpe

Im NSU-Prozess gegen mutmaßliche deutsche Rechtsterroristen haben die drei ursprünglichen Pflichtverteidiger von Beate Zschäpe die sofortige Freilassung der Hauptangeklagten gefordert.
Die heute 43-Jährige sei von den angeklagten Morden und Anschlägen freizusprechen und könne lediglich wegen einfacher Brandstiftung verurteilt werden, sagte Rechtsanwalt Wolfgang Heer am Dienstag in seinem Plädoyer im Münchner NSU-Prozess.
Dem NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) werden zehn Morde, zwei Bombenanschläge und 15 Raubüberfälle zur Last gelegt. Er bestand laut Bundesanwaltschaft nur aus drei Personen, Zschäpe ist die einzige Überlebende. Mit ihr sind vier Männer als Helfer und Unterstützer angeklagt. Der Prozess läuft seit Mai 2013.
- Flyer gegen Belästigung von Frauen sorgt in Frankreich für Wirbel - 3. Juni 2023.
- Zugkatastrophe mit mehr als 230 Toten erschüttert Indien - 3. Juni 2023.
- Gefundene Weltkriegsbombe in Trier gesprengt - 3. Juni 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos