Fr., 2. Juni 2023



  1. Thomas Bosch /

    Mal abgesehen davon dass der Staatsrat ein äusserst fragwürdiges Organ in einer Demokratie ist, zumindest für das 21ste Jahrhundert, sind diese Quoten das undemokratischste überhaupt! Das ist einfach nur lächerlich und reaktionär!

  2. Jacques Zeyen /

    “ Wenn die Jugend eines Volkes konservativ ist,hat die Todesglocke geschlagen.“
    Leo Tolstoi

    • Marius /

      Graf Tolstoi in Ehren, lieber Jacques. Der Konservatismus als philosophische Weltanschauung, neben dem Liberalismus und dem Sozialismus, hat viele Gesichter. Nur der Zusammenhang ist ausschlaggebend. In Luxemburg findet man sogar bei den Sozialisten solche die den Konservatismus nicht grundsätzlich ablehnen und bei den christlich Sozialen und Liberalen ist man näher am Sozialismus dran als viele glauben. In der modernen Massendemokratie sind die Unterschiede nur noch geringfügig. Deshalb tun sich viele Wähler schwer sich für eine Partei zu entscheiden.

  3. Serenissima en Escher Jong /

    De Staatsrot ass en Iwerbleibsel aus dem 18Jorhonnert, en huet keng demokratesch Justificatif haut des Daags, e soll entweder ofgeschaaft ginn oder d’Membere musse gewielt ginn vum Vollek. Aktuell e ass et e Parteienklüngel, Seilschaften, Combinen asw alles nëmmen net demokratesch…..Neicht gengt Madame Stoffel.

  4. Doris /

    „Stoffel absolvierte ihr Jura-Studium in Straßburg “

    Do wäert de bei de LePen-Unhänger déi riets Léift geléiert hunn.

  5. Marius /

    Mag sein dass die ADR rechtskonservativ ist. Vor allem ist sie in der Luxemburger Parteienlandschaft, total überflüssig, eine schrullige Luxemburger Schwergeburt, die am rechten Rand wildert. Nur keine Beachtung schenken.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos