/ Masern-Virus greift wieder um sich

In Deutschland sind in diesem Jahr schon mehr als zweieinhalb mal so viele Masern-Fälle gemeldet worden wie im gesamten Vorjahr. 860 Menschen erkrankten nach Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) nachweislich an dem hochansteckenden Virus. Im gesamten Vorjahr gab es demnach 325 Masern-Infektionen.
Mit gut 510 Masern-Fällen am stärksten betroffen ist in diesem Jahr das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen, vor allem die Städte Duisburg und Essen. Höhere Fallzahlen waren in NRW zuletzt 2006 gezählt worden. Damals waren 1750 Menschen an Masern erkrankt.
Bei Masern-Ausbrüchen gibt es große jährliche und regionale Schwankungen, wie RKI-Sprecherin Susanne Glasmacher sagte. So wurden etwa in NRW im vergangenen Jahr nur 28 Fälle gezählt. Das RKI hatte schon im März damit gerechnet, dass 2017 nach den geringeren Zahlen von 2016 ein Jahr mit mehr Fällen werden würde.
Gefährlich bei Säuglingen und Kleinkindern
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl sind neben NRW auch Sachsen mit knapp 70, Berlin mit knapp 60 und Hessen mit gut 70 Fällen verstärkt betroffen. Kein Bundesland ist gänzlich masernfrei, mehrere berichten allerdings nur von Einzelfällen, darunter Bremen (3), das Saarland (2) und Mecklenburg-Vorpommern (1).
Masern gehen zunächst mit grippeähnlichen Symptomen und später einem charakteristischen Hautausschlag einher. Die Infektion schwächt das Immunsystem und kann in sehr seltenen Fällen tödlich enden. Gefährlich sind Masern vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern.
da sellen se hir kanner endlech all ! impfen, da wär kee problem. obligatoresch!!! wéi an aner länner. keng impfung: keng crèche, keng schoul-… , basta! wellen di super bio-elteren léiwer en liewelaang en handicappéiert kand an anerer ustiechen, wéi e picks an den kickes?
Madame Martine, ech denken, et ass u mir eleng ze decidéieren, ob ech esou e „klenge Pieks“ wëll, oder net. Et ass mäi Kierper an do huet keen aneren driwwer ze verfügen. Ech akzeptéiere keng Zwangsimpfungen!
@Madame Martine Ech mengen, et ass u mir eleng ze decidéieren, ob ech esou e „klenge Pieks“ wëll, oder net. Et ass mäi Kierper an do huet m. M. no keen aneren driwwer ze verfügen an ze decidéieren. Ech akzeptéieren dofir keng Zwangsimpfungen, dat ass aus menger Siicht eng Violatioun vu mengem fräie Wëllen an eng opgedrängte Kierperverletzung.
@martine. Et stellt een emmer nees fest: d’Risquen gi falsch ageschaat. Wou sin dann di gréisst Risquen bei Kanner: ma Onfäll. Net Krankheeten! Also passt einfach op Är Kanner op a weist hinen wou d’Gefore sin.
Wa Krankheet, dann sin se heelbar. Et get keng onheelbar Krankheet, et get just Elteren an Dokteren déi net wessen, wéi mat sou eppes emzegoen as. Niemols d’Féiwer erofsetzen. Niemols!!! Dat as de gréisste Konschtfehler den en Dr ka maachen. A wonert Iech oder wonert Iech net: dat as eppes, wat se op der Uni net léieren. Haut si Krankheeten wé Tetanos, Polio etc wonnerbar heelbar, wat fréier net de Fall wor. Riedelen & Co sin – och wa gewesse Leit et emmer nees repetéieren, keng bés a keng risikoreich Krankheet (hei an Europa – a Länner, wou Mangel as, Mangel un Nahrung, Mangel un allem, do as et eng aaner Geschicht). Hei si Kanner normalerweis relativ gesond erniert.
@martine an all déi, déi un Impfunge gleewen: Wouhir hut Dir de Beweis dat Impfungen wirklech schützen? Wesst dir dat et kêen sou get? Awer, dat se net schützen, dat geseit een emmer an emmer nees. Ganz Epidemien u voll geimpfte Kanner, iwerall… (an da get an de Medien behaapt, sie wiren net geimpft – an et get gegleewt). Firwat dann impfen, d’Riedelen sin a bleiwen eng harmlos Krankheet, me dacks falsch behandelt, da kann et schlemm ausgoen.
an ärem kommentar geet em glawen an net em wessenschaft.
riedelen harmlos?
obligatoresch impfungen sinn den eenzege wee.
Eng Fro:Durch Wien gin déi hei an Europa ausgestuerwen Krankheeten da nees agefouert:Dräimol därft der roden.
@Johnny44 Natiirlech duerch d’Auslänner, Flüchtlingen a virun allem esouer wou aus Afrika kommen? Ass et dat wat Dir wëllt soen an Iech awer net traut ze schreiwen? Da muss ech ärer falscher Unahm e bëssen op de Sprong hëllefen. Ausgestuewe sinn déi Krankheeten hei kengesfalls. An, eng Impfung schützt net fir eng Krankheet ze kréien. De Masernvirus ass iwwregens och bei Fliedermeis vertrueden, an da misste mer déi Déiere konsequenterweis och impfen oder net an d’Land era loossen… Et ass einfach net méiglech, d’Maseren auszerotten, dat solle mer eis mol bewosst ginn an et esou akzeptéiere wéi et ass!
Et as souwisou onméiglech Kannerkrankheeten auszerotten. Sie kommen a gin „au besoin“. Eltere sollen sech freeen, wann hirt Kand sou eng Krankheet krit, well daat heescht: „Entgeftung“ an eventuell en Entwecklungsspronk. Also sollte mer ophaalen ze mengen, et wir iwerhaapt méiglech, d’Riedelen, d’Waasserpouken oder wat och ömmer, auszerotten. Wien 1x Riedelen hat as fir d’Liewen geschützt. Wie mengt, eng Imfung geng schützen, get bekanntlech enges Bessere beléiert: All pur Jor e Rappel, bis un d’Liewensenn… Wien als jonk Mam d’Riedelen an der Kandheet haat, schützt sein (selbstverständlech) genirtent Kand, wien geimft wor, an se net hat, schützt et net.