Passanten angesprochen / Bombenalarm am Luxemburger Bahnhof: Polizei nimmt verdächtige Person fest

Der Bahnhof selbst, der Vorplatz und mehrere Straßen um das Gelände herum waren am Samstagnachmittag gesperrt
Am Luxemburger Bahnhof hat es am Samstagnachmittag laut Polizei einen Bombenalarm gegeben – später meldet die Pressestelle, man habe in dem Fall eine verdächtige Person festgenommen. Die CFL sprach in ihrer Pressemitteilung vom Samstag um 16.24 Uhr von einer Bombendrohung – diese Formulierung wollte die Polizei auf Tageblatt-Nachfrage zunächst nicht bestätigen. Weder Züge noch Busse konnten laut der Eisenbahngesellschaft während der rund anderthalbstündigen Sperrung dort fahren. Der Bahnhof wurde geräumt und der Vorplatz sowie einige Straßen rund um den Hauptbahnhof gesperrt, so die Polizei.

Um 17.57 Uhr meldete die CFL schließlich, dass die „Störung“ behoben sei. Die Polizei schreibt in ihrer Pressemitteilung von 18.55 Uhr: „Die Person, die möglicherweise heute Nachmittag mehreren Passanten am Hauptbahnhof in Luxemburg mitgeteilt hat, dass sie eine Bombe im Bahnhofsgebäude versteckt habe, konnte auf Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft festgenommen und verhaftet werden.“ Die Ermittlungen seien von der Polizeistation Luxembourg-Gare geführt worden, unterstützt von der Abteilung für spezialisierte Ermittlungen der Kriminalpolizei. „Die im Bahnhofsgebäude durchgeführten Kontrollen durch den Sprengstoffspürhund verliefen negativ“, so die Polizei. „Die festgenommene Person wird morgen früh dem Untersuchungsrichter vorgeführt.“
#Update
Der Polizeieinsatz am Hauptbahnhof in Luxemburg-Stadt ist beendet. Die Umgebung ist wieder für den Verkehr freigegeben.
–
L'intervention de police à la gare centrale de Luxembourg-Ville est terminée. Les environs ont été rouverts à la circulation. https://t.co/oExOa7niY8— Police Luxembourg (@PoliceLux) May 6, 2023
Aufgrund der Straßensperrungen kam es zwischenzeitlich zu Verkehrsstau auf den Straßen rund um das Bahnhofsgelände. „Der Zugverkehr wird schrittweise wieder aufgenommen“, heißt es in der zweiten Pressemitteilung der CFL. „Bis zur endgültigen Wiederherstellung des regulären Zugverkehrs kann es in den nächsten Stunden noch zu Verspätungen und Zugausfällen kommen.“

- Verdächtiger im Fall des Mordes an Rapper Tupac Shakur festgenommen - 29. September 2023.
- Meteorologe bestätigt Tornado in Deutschland kurz hinter der Grenze zu Luxemburg - 21. September 2023.
- Nationalarchiv äußert sich zu Vorwürfen von Historiker Benoît Majerus - 5. September 2023.
Also genau wie die Fälle, wo jemand seinen Koffer vergessen hat.