Mi., 22. März 2023



  1. HTK /

    „..Luxemburg verändert Konsumverhalten..“ Das ist aber sehr diplomatisch ausgedrückt. Da bekommt keiner Gewissensbisse.

  2. Wieder Mann /

    Den Alkoholkonsum anschräenken ass och en Deel wat zur Gesondheetspolitik zielt. Et schéingt awer onser Politik egal, an hier Viirsuechtpflicht glaich Null. Bei der Klimasteier ass net gezéckt gin, hei doen sech schwéier duerech eng solid Erhéigong vum Alkoholprais den Jonken , séng Zukunft ze schützen virum dem Schued , den Folgen vun Alkoholmesbrauch.

  3. Claude Alain Damme /

    @ Wieder Mann Dir gitt mol einfach dovunner aus dass dei Jonk saufen

  4. Jimbo /

    Wann de Kaffee zou ass an en net op der Terasse daerf saufen, da gett eben doheem gesoff…

  5. Karel vun Arel /

    Ech ginn seit joeren nett mei eraus.. ..
    Kuckt mol waat e Mini meittlerweil Kascht am Bistrot , an Fömmen därfs de jo och nett mei am Bistrot…
    ma jo…..
    Fömm nett nei , Drenk nett mei , iess keen Fleësch mei , daat jo och nett gudd an ungesond .
    Viel Besuch privat därfs de jo och nett mei kreien, daat as dann och elo alles eriwer ,
    awer vun Moies bis Owends Schaffen goen, daat as nach nett verbuedden ,.
    . et könnt nach esou weit das de Virus dein Geschlechtsliewen Regelt .
    zeviel auswärts Bimmelen as dann och nett gudd vir de Blutdrock… , an gett verbueden ..
    alles waat Spaass möcht kriss de eweg geholl… .

    normal das d.Leit doheem unfänken agressive ze gin…
    Traureg nei Welt…
    PS :
    Wei as et dann mam Cremant an da Chamber asw ?
    lol.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos