Covid-19 / Langzeitfolgen werden immer besser untersucht

Eine Frau bei der Auswertung eines Schnelltests (Foto: dpa/Frank Rumpenhorst)
Über die Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung ist noch längst nicht alles bekannt. Neue Studien deuten auf eine ganze Reihe ernstzunehmender Symptome hin.
Weltweit waren offiziell fast 128 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 2,8 Millionen Menschen sind gestorben. 125 Millionen Menschen weltweit sind wieder genesen. Bei diesen Zahlen handelt es sich nur um die Fälle, die behördlich bestätigt wurden. Die Dunkelziffer dürfte viel höher liegen. In Luxemburg sind laut offiziellen Angaben des Gesundheitsministeriums bislang 61.255Menschen positiv getestet worden. Die Behörde zählt 743 Tote. Abzüglich derer, die derzeit krank sind, gar im Krankenhaus liegen, leben alleine in Luxemburg Tausende Menschen, die eine Covid-19-Erkrankung überstanden haben.
Auch über die Langzeitfolgen einer anti Covidimpfung ist längst nicht alles bekannt. Da so gut wie keine Studien auf diesem Gebiet gemacht werden dürfen , deutet nichts auf eine Gefahr ausgehend von einer ganzen Reihe vorgefallener ernstzunehmender Nebenwirkungen hin !
Neu ist , wie der Artikel sagt , dass sich in vielen Länder jetzt Betroffene austauschen !?
“ Langzeitfolgen einer anti Covidimpfung “
In der Tat!
Bin beileibe kein Impfgegner, aber durch eine frühere negative Impferfahrung ängstlich und zurückhaltender geworden. Deswegen finde ich ein angemessenes, ausführliches Gespräch mit dem Impfarzt unerlässlich um evtl. Bedenken zu zerstreuen, wobei nichts verharmlost werden darf.