25 . September 2018 um 11.58 Uhr - Akt.: 25. September 2018 um 15.09 Uhr
25. September 2018 um 15 .09 Uhr
Dan Elvinger /
/Kugel-Gate: Luxemburger Vereine rebellieren gegen Coupe-Auslosung
„Es ist ein Skandal, was dort vorgefallen ist. Die Auslosung muss wiederholt werden“, sagt F91- und LFL-Präsident Romain Schumacher. „Was mich am meisten wundert, ist, dass der Verband noch keine offizielle Stellung zu den Vorkommnissen bezogen hat. Wir werden demnächst in der LFL darüber diskutieren, wie wir verfahren werden.“
„Eine riesengroße Kirmes“
Noch weniger „amused“ als Schumacher ist Differdingens Vereinsvorsitzender Fabrizio Bei. Im Gegensatz zum F91-Präsidenten ist er direkt betroffen. Bei der Ziehung der Paarung RFCUL-Déifferdeng 03 wurden die Kugeln zweimal vertauscht (siehe Videoausschnitt).
„Ich will keinen persönlich beschuldigen, aber es ist eine Sauerei, was dort gelaufen ist. Die Vereine werden für dumm verkauft. Es ist mir egal, ob Differdingen gegen den Racing, Düdelingen oder Bourscheid antreten muss. Wir werden in den kommenden Tagen entscheiden, ob wir uns offiziell beschweren werden. Die ganze Auslosung ist jedenfalls eine riesengroße Kirmes.“
Das war geschehen
Am Montag wurden in der Belle Etoile unter anderem die 1/16-Finalspiele der Coupe de Luxembourg ausgelost – und zwar sehr sorgfältig … In der Liveübertragung auf Facebook sieht man die „Losfee“ (einer der Sponsoren des Verbandes), die eine Kugel zieht, sie für den Bruchteil einer Sekunde genau betrachtet und dann wieder in die Schale zurückwirft, um eine andere an den FLF-Verantwortlichen Marco Richard zu übergeben. Während der gesamten Aufzeichnung wiederholt sich das Prozedere mindestens zehn Mal.
Die FLF habe dieses Vorgehen während der Auslosung nicht bemerkt, wie Richard dem Tageblatt gegenüber erklärte. Auch habe ja niemand sehen können, welcher Vereinsname sich im Innern der Kugel befand.
Dan Elvinger ist Sportjournalist und Mitglied der Chefredaktion. Nach einem Studium mit Bachelor-Abschluss in Journalismus und Public Relations an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen, schloss er sich im März 2009 dem Tageblatt an. Zunächst als Lokalredakteur und ab Oktober 2010 als Sportredakteur. Schwerpunkt ist vor allem die Fußballberichterstattung. Dan Elvinger ist Jahrgang 1984, wuchs in Petingen auf und ist ein Kind des Südens.
Ob er den/die Namen gesehen hat oder nicht ,ist es doch eine Manipulation der Auslosung. Aber König FLF darf ja alles.
Ah endlich der lehrfilm „wie man eine dilettantische auslosung macht“, den wünsch ich mir schon seit ich klein bin ???
en huet dach mol net obt Kugel gekuckt , alles Polemik , gidd keng sichen wou keng ass
Wei‘ di Giel Kugelen gezunn gin sinn huet heen se zech Mool zereck geluegt an eng Aaner geholl !
@Olivier; Dir hutt schon besschen Recht….. an vléicht kann den Här jo mol iwerhapt net liesen!