Di., 5. Dezember 2023




  1. Nomi /

    An ween bezillt elo fir den ganzen Schrott eweg ze raumen ???

    Den „CON-Tribuable“ !!

  2. jupp /

    D’ass wirklech Schued, datt auss dem Projet neicht gin ass. D’ass awer och kloer, datt daat an éngem kapitalisteschen, wuestumsorientéierten Wirtschaftssystem, nët aanecht méiglech ass.

  3. liah1elin2 /

    @Marcel
    So wie ich den Text interpretiere hat das Ministerium seine Zusage nicht eingehalten, also keine Geldverbrennung durch Gambia.
    Die Aktivitäten von Benu waren äußerst sinnvoll, schade endet es nun.
    Und als Gambiaverfechter ist mir diese Entscheidung echt schleierhaft.

  4. CG /

    Dee ganze Projet ass se Leit déi en iniziéiert hun iwer de Kapp gewuess.

  5. Beat Mosimann /

    @liah1 etc/ Also hat (Gambia) das Ministerium seine Zusage nicht eingehalten. Und sie sind immer noch Gambiaverfechter … das enttäuscht mich. Meiner Meinung nach war das Projekt von Anfang an keinen Centime wert. Solchen teuren Schrott brauchen wir nicht.
    Grüsse aus Uetikon am See.

  6. liah1elin2 /

    @Beat Mosimann
    Ihre Kritik ist mir immer wertvoll.
    Ja Gambia machte auch Fehler aus meiner Sicht.
    Doch eine Fahne im Wind bin ich nicht, meine Gesinnung bleibt die gleiche, Gambia hat vieles angestoßen und richtig gemacht.
    Beste Grüsse aus Zürich🙂

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos