Sonntag2. November 2025

Demaart De Maart

Digitaler DP-Kongress„Journal“ ist nach Abstimmung nicht mehr offizielles Presseorgan der Partei

Digitaler DP-Kongress / „Journal“ ist nach Abstimmung nicht mehr offizielles Presseorgan der Partei
DP-Generalsekretär Claude Lamberty moderierte den digitalen Kongress Foto: Editpress/Julien Garroy

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die DP hat während ihres digitalen Kongresses über einen umstrittenen Textabschnitt in den Statuten der Partei abgestimmt. Darin stand, dass das „Journal“ das offizielle Presseorgan der DP sei – das ist nun nicht mehr der Fall. Außerdem stimmten die Mitglieder über zwei regionale Präsidentschaftsposten ab.

„Die Mitglieder sind eingeladen, sich im Lëtzebuerger Journal zu informieren, dem offiziellen Presseorgan der Partei […]“, hieß es bis vor kurzem noch in den Statuten der DP. Die Mitglieder der Partei konnten vom 20. bis 25. April über die Streichung dieses Passus abstimmen. Die liberale Luxemburger Partei hat das Ergebnis am Montagabend während des digitalen Kongresses präsentiert – und es ist eindeutig: 90,3 Prozent stimmten für das Entfernen des Textabschnittes. „Wir wünschen dem Journal in seiner neuen Form alles Gute – wie natürlich auch allen anderen Luxemburger Medien“, sagte Claude Lamberty, Generalsekretär und Moderator der Veranstaltung, während des Kongresses.

Auch zwei regionale Posten wurden zur Wahl ausgeschrieben: die Präsidentschaftsposten der DP Süden und Osten – wobei sich im Osten nicht viel verändert hat. Carole Hartmann bleibt – als einzige Kandidatin – mit 98,8 Prozent der Stimmen Vorsitzende. Im Süden präsentierte sich der Kampf um die Führungsposition allerdings knapper: Daliah Scholl konnte sich mit 51,1 Prozent gegen Lou Linster durchsetzen, der 48,3 Prozent der Stimmen erhielt.