Bildung / In Luxemburgs Schulen gab es vergangene Woche 687 Corona-Infektionen

687 laufende Corona-Infektionen sind in der vergangenen Woche an Luxemburgs Schulen festgestellt worden. Das hat das Bildungsministerium in seinem Wochenrückblick bekannt gegeben.
Das Bildungsministerium hat die Zahl der Corona-Infektionen für die vergangene Woche publiziert. 687 Infektionen verzeichnet das Ministerium für die Woche vom 23. bis zum 29. November. Die Zahlen gelten für den gesamten Bildungsbereich, inklusive der Privatschulen und Kompetenzzentren.
Zwei Drittel der Infektionen werden vom Bildungsministerium nach dem Szenario 1 eingestuft. In 426 Fällen hat sich ein Schüler oder der Lehrer außerhalb der Schule mit dem Virus infiziert, ohne dass eine weitere Infektion innerhalb der Schule festgestellt wurde.
162 Infektionsfälle wurden nach Szenario 2 kategorisiert. In diesem werden maximal zwei Infektionen innerhalb einer Klasse festgestellt, wobei die Infektionsquelle unklar ist und außerhalb der Schule vermutet wird.
99 Corona-Infektionen wurden nach Szenario 3 des vom Bildungsministerium erarbeiteten Stufenplans eingestuft. Das bedeutet, dass innerhalb einer Klasse drei bis fünf Schüler mit dem Virus infiziert wurden. In einem Fall hat sich das Infektionsgeschehen mit 13 Neuinfektionen derartig verschlimmert, dass Szenario 4 in Kraft getreten ist und das „Comité de pilotage“ eingeschaltet wurde.
- Zerstörte Ladenfront: Einbrecher rasen mit Lieferwagen rückwärts in Fahrradgeschäft - 14. August 2022.
- Radarsäule zerstört: Polizei sucht nach Zeugen - 13. August 2022.
- Fassade fängt Feuer: CGDIS hat Situation schnell im Griff - 11. August 2022.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos