Personalmangel / Gesundheitsministerium bittet Staatsbeamte, sich für „Réserve sanitaire“ zu melden

Staatsbeamte sollen sich zukünftig melden, um auch in den Corona-Testzentren aushelfen zu können
Das Gesundheitsministerium hat ein Rundschreiben geschickt, das Staatsbeamten aus allen Ministerien bittet, sich für die „Réserve sanitaire“ zu melden.
Die Staatsbeamten werden gebeten, sich für die „Réserve sanitaire“ zu melden. Das geht aus einem Rundschreiben des Gesundheitsministeriums hervor, das dem Tageblatt vorliegt. Im „Etat de crise“ konnten die Beamten von der Regierung abberufen werden – eine Möglichkeit, die der Regierung nicht mehr zur Verfügung steht.
Um den ansteigenden Infektionszahlen mit dem nötigen Personal entgegentreten zu können, sollen sich die Beamten für das Contact Tracing, die Covid-19-Hotline, die „Centres de consultation“ oder die Corona-Testzentren melden. Die Dauer des freiwilligen Dienstes wurde indes nicht festgelegt. Diese soll dem Verlauf der Pandemie entsprechend bestimmt werden.
- Covid ade: Parlament stimmt für Aufhebung der restlichen sanitären Maßnahmen - 24. März 2023.
- Parlament läutet formelles Ende der Pandemie ein: „Virus lässt sich nicht per Gesetz abschaffen“ - 23. März 2023.
- Vier neue Studiengänge für spezialisierte Pflegekräfte: Universität Luxemburg erweitert Angebot ab September - 22. März 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos