Sonntag2. November 2025

Demaart De Maart

InfrastrukturGesundheitsdirektion fordert auf: Notaufnahmen entlasten, Ärztehäuser nutzen!

Infrastruktur / Gesundheitsdirektion fordert auf: Notaufnahmen entlasten, Ärztehäuser nutzen!
Das Ärztehaus in Belval ist abends ab 20 Uhr für den Patientenbetrieb geöffnet Foto: Editpress/Julien Garroy

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Gesundheitsdirektion will, dass mehr Bürger die Ärztehäuser („Maisons médicales“) anstelle der Notaufnahmen von Spitälern aufsuchen, um Letztere zu entlasten. Dazu hat sie eine Informationskampagne gestartet, die unter dem Motto steht „Bevor Sie in die Notaufnahme gehen, denken Sie an Ärztehäuser!“.

„Ärztehäuser bieten eine geeignete Alternative für Patienten, deren Gesundheitszustand keine dringende Behandlung erfordert“, heißt es in einer am Mittwoch versandten Mitteilung zum Thema. Die „Maisons medicales“, so heißt es, sind „speziell ausgestattet und verfügen über qualifiziertes medizinisches Fachpersonal, das eine wirksame Behandlung von weniger schweren Fällen anbietet“.

Dies sind die Adressen der Ärztehäuser:

  1. Luxemburg-Stadt: 23, Val Fleuri, L-1526 Luxemburg
  2. Belval: 3-5, avenue du Swing, L-4367 Beles
  3. Ettelbrück: 110, avenue Lucien Salentiny, L-9080 Ettelbrück
  4. Pädiatrisches Ärztehaus (CHL – Kannerklinik): 4, rue Ernest Barblé, L-1210 Luxemburg

„Durch die Beachtung dieser Empfehlungen können die Bürger dazu beitragen, den Druck auf die Notaufnahmen zu verringern, und es den Notaufnahmen zu ermöglichen, sich auf die schwersten Fälle zu konzentrieren, wodurch eine angemessene medizinische Versorgung für jeden gewährleistet wird“, appelliert die Gesundheitsdirektion.