Polizei / Falsche Spendensammler und Obstverkäufer sind in Kayl, Tetingen, Krauthem und Beggen unterwegs

Symbolbild (Foto: Editpress/Fabrizio Pizzolante)
Betrüger sind am Samstag in mehreren Luxemburger Ortschaften unterwegs gewesen. Sie versuchen mit unterschiedlichen Maschen, Spenden zu sammeln oder zu kontrollieren, ob jemand zu Hause ist.
Ein Mann hat am Samstag gegen 13 Uhr an einer Haustür in der Kayler Cité Berens geklingelt. Er sammele Spenden für Unicef, sagte er den Hausbewohnern. Er hat kurze schwarze Haare und trägt eine Jogginghose. Doch aufgepasst: Es handelt sich dabei um einen Betrüger. Davor warnt die Polizei in ihrer Pressemitteilung am Sonntag. Da es in der Nähe ähnliche Meldungen gab, gehen die Beamten davon aus, dass mehrere Bandenmitglieder in der Gegend aktiv sind.
In Tetingen gab sich ein Mann als Mitarbeiter von Handicap International aus. In Krauthem wurden zwei Männer gemeldet, die angeblich Obst an der Haustür verkaufen wollen. In Beggen klingelte ein Mann an der Haustür. Sein Vorwand: Er wolle das Auto kaufen. Das stand allerdings mehrere Häuser weiter weg und nicht zum Verkauf.
Die Polizei warnt, dass bei ähnlichen Beobachtungen sofort der Notruf verständigt werden sollte. Es sei nicht auszuschließen, dass es sich um Einbrecher handelt, die feststellen wollen, ob sich jemand im Haus befindet.
- Santé meldet am Dienstag: 803 von 2.198 Tests positiv – keine weiteren Toten - 5. Juli 2022.
- Gruppe greift Jugendlichen bei der Philharmonie an, raubt ihn aus – und lässt ihn schwer verletzt zurück - 5. Juli 2022.
- A1 nach Unfall mit Betonmischer in Höhe Kirchberg in beide Richtungen gesperrt - 5. Juli 2022.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos