Coronavirus / EZB erleichtert Kredite für kleinere Firmen und stockt Anleihekäufe auf

Die Lichter in den Büros der Europäischen Zentralbank (EZB) leuchten im letzten Licht des Tages. (Foto: Boris Roessler / dpa)
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie erleichterte Kredite für kleine und mittlere Unternehmen beschlossen. Wie ein EZB-Sprecher am Donnerstag mitteilte, werden dafür die günstigen Langfristkredite für Geschäftsbanken ausgeweitet. Zudem stockt die EZB demnach ihre Anleihekäufe bis Jahresende um 120 Milliarden Euro auf.
Die Leitzinsen dagegen lässt der EZB-Rat nach seinem Treffen in Frankfurt am Main unverändert. Anders als von Analysten erwartet beträgt somit der Einlagezins für Banken bei der EZB weiterhin minus 0,5 Prozent. Auch der Leitzins bleibt auf seinem Rekordtief von 0,0 Prozent, bei kurzfristigen Kapitalspritzen und sogenannten Übernachtkrediten werden bislang 0,25 Prozent Zinsen fällig.
- „Kein weiteres Tschernobyl“: Guterres und Erdogan warnen bei Selenskyj-Besuch vor Atom-Katastrophe - 19. August 2022.
- Frankreich erlebt nach wochenlanger Dürre heftige Gewitter – Videos zeigen die ganze Wucht - 18. August 2022.
- WHO sucht neuen Namen – Vorschläge können online eingereicht werden - 17. August 2022.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos