Di., 30. Mai 2023



  1. J.C. KEMP /

    Wonnert mech jo eigentlech nët. Meng léiw Matbierger si jo eigentlech éischter egoïstesch.

  2. doc ho /

    et geht den Letzebuerger emmer nach ze gudd.An donierft hun se eng Phobie virun allem wat aanescht ass ewei „normal“.Et ass en ziemlecht beschränkt Vollek…Déifste Provenz.

    • DINGO /

      Probéiert daatselwecht emol an den States, wahrscheinléch wärt der do schon op der eischter Grenz enges Besseren beléiert ginn. Leit aus Länner déi Maueren géint d’Armut opriichten, an séch se och nach vun denen betreffenden Länner wellen bezuelen lossen sinn wuel schlecht gestallt fir iwer anerer ze urteelen.

      • mike /

        do kennt Diir d’Amerikaner awer schlecht…meeschtens frendlech an hellefsbereet. Diir musst net mengen datt den Trump dem Duerchschnettsamerikaner entsprecht.

        • Jean-pierre goelff /

          Ganz richtig,mr.mike,am Quebec ass et nach vill besser.den Trump huët eng Wull am Tirang an ass nun eben keen normalen Amerikaner!

          • Jeannot /

            Häer Goelff
            Esou wéit ech wees ass de Quebec nach emmer am Kanada.
            An soot nett zu engem Kanadier hien wier een Amerikaner, daat kennt nett gudd un.

  3. frutzus /

    Wann ech Samschdes Mëttes emol an der Stad ënnerwee sinn, héieren ech vill bekannt an onbekannt Sproochen,
    awer leider nëmmen selten lëtzebuergesch. Also, sinn et wahrscheinlech net nëmmen Lëtzebuerger déi egoïstesch sinn…

  4. Peter Mutschke /

    Ich war zwar nie in den USA aber
    mir wurde stets von der ausgeprägten Hilfsbereitschaft berichtet.Der Luxemburger an sich ist etwas mehr zurückhaltender.Ich würde ihn nicht als Egoisten bezeichnen.Und-es gibt auch eine Zeit Nach Trump.

  5. Stiwi /

    Wie schrieb Henry Miller, lieber in Paris auf der Strasse leben als in Luxemburg im feinen Hotel…

  6. Scholnier /

    Wer täglich an vielen Ecken angepöbelt wird um eine milde Gabe für Kind, Mann ,Frau oder Hund , verliert mit der Zeit seine Spendierfreude und kann den Unterschied zwischen organisierten Spendensammlern und realen Bedürftigen nicht mehr vollziehen.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos