Covid-19 / EU-Kommission will Impfzertifikat vor Sommer auf Weg bringen

Ein Aufkleber mit der Aufschrift "Cov19VacAstraZ" klebt nach einer Impfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca in einem Impfausweis im Impfzentrum in der Koelnmesse
Die Zertifikate sollen als Nachweis dienen, ob ein EU-Bürger geimpft oder getestet wurde oder von einer Covid-19-Erkrankung genesen ist – und so die Reisefreiheit zurückbringen.
Die EU-Kommission will noch im Juni den digitalen Impfnachweis verabschieden und damit die europäische Tourismus- und Luftfahrtbranche in der Corona-Krise unterstützen. Das sogenannte digitale grüne Zertifikat soll als Nachweis für eine erfolgte Covid-19-Impfung, eine überstandene Erkrankung oder ein negatives Testergebnis dienen, geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Mitteilung der EU-Kommission hervor. EU-Diplomaten zufolge wird an der technischen Lösung bereits gearbeitet. In diese flössen auch die Erfahrungen aus der Entwicklung der Corona-Warn-Apps mit ein. Das Zertifikat solle nur in der Pandemie zum Einsatz kommen und eine zentrale Speicherung der Daten sei nicht vorgesehen. In Deutschland wird der Impfpass unter anderem von IBM entwickelt.
Die schwer von der Corona-Krise getroffene Luftfahrt setzt große Hoffnung auf den Impfpass, der das Reisen in der Pandemie erleichtern könnte. Das Zertifikat sei der Schlüssel für einen Neustart von Reisen und Tourismus in Europa, erklärten die Verbände von Fluggesellschaften und Flughäfen. Es sei darüber hinaus noch ein EU-weiter Fahrplan für einen Abbau der Reisehemmnisse notwendig, den eine Task Force erarbeiten müsse. „Ein sicherer Neustart des Flugverkehrs ist möglich“, erklärten unter anderem Airlines for Europe (A4E), der internationale Airline-Verband IATA und die europäische Flughafenlobby ACI. „Die Staaten müssen jetzt ihren Teil dazu beitragen, indem sie koordiniert handeln, um eine weitere Flickschusterei mit fragmentierten Vereinbarungen zu verhindern.“
Das Zertifikat soll kostenlos und in digitaler wie auch Papierform verfügbar sein und EU-weit lesbar. Ein QR-Code soll die Authentizität des Dokuments gewährleisten. Den EU-Diplomaten zufolge bleibt es den Mitgliedsstaaten überlassen, wozu sie das Impfzertifikat darüber hinaus noch nutzen – wie beispielsweise den Einlass in Restaurants.
….ass daat fir den Summer 2021 virgesin?Mat déer Vitesse wou deï Artisten schaffen muss een sech op alles gefaasst halen!
@ jean pierre goelff
Mëckeren ass emmer méi einfach wéi eppes machen !😡
Ein Zertifikat ist immer auf Papier ausgestellt, dem scheint hier nicht so.
„Das Zertifikat sei der Schlüssel für einen Neustart von Reisen und Tourismus in Europa, erklärten die Verbände von Fluggesellschaften und Flughäfen.“
Die Impfgegner bleiben dann wohl in Zukunft zu hause.
Daat Ganzt soll mat enger Blockchain laafen, waat net esou einfach ass. Ech kann mer net virstellen, dass daat bis de Summer EU wäit leeft. An op daat alles DSGVO konform ass, ass eng aaner Fro.