/ Endspurt: 3.516 Schüler wollen in Luxemburg bald Abitur machen

Foto: Pixabay
Langsam wird es heiß – nicht nur wettermäßig: Denn am Dienstag laufen in Luxemburg die schriftlichen Prüfungen für die Abschlussprüfungen der allgemeinen und der technischen Sekundarstufe an. Insgesamt 3.516 Schüler sind dieses Jahr dabei, wie das Bildungsministerium mitteilt.
Darunter sind 1.986 junge Frauen (56,5 Prozent) und 1.530 junge Männer (43,5 Prozent).
Die Einschreibung für die verschiedenen Abschlussprüfungen gliedert sich wie folgt: Die allgemeine Sekundarstufe wollen 1.752 Schüler (954 junge Frauen und 798 junge Männer) mit dem Abitur beenden. Bei der technischen Sekundarstufe sind es 1.737 Schüler (1.023 junge Frauen und 714 junge Männer). Außerdem legen 27 Abendschüler (neun junge Frauen und 18 junge Männer) ihre Abschlussprüfung ab.
Die schriftlichen, mündlichen oder praktischen Prüfungen werden von 1.254 Mitgliedern von 196 Prüfungskommissionen bewertet.
- Nach tödlichem Raubüberfall am Kirchberg werden drei Verdächtige festgenommen - 28. April 2022.
- „Mit Kriegsgeschwindigkeit“: Internationale Konferenz will Ukraine verteidigungsfähig machen - 27. April 2022.
- US-Verteidigungsminister lädt zum Treffen nach Ramstein – auch Luxemburg wird vertreten sein - 24. April 2022.
Da wönschen mer hinnen vill Gléck jidderéen ged sein Bëscht.
Die Zahlen zeigen sehr aufdringlich, dass Jungen in der Schule benachteiligt werden, da sie nachweislich über die gleiche Intelligenz wie Mädchen verfügen. Wo bleibt diesmal das Sexismusgeschrei?