/ Ein Rekordjahr für die Versicherungsbranche

Das abgelaufene Jahr 2016 war ein Rekordjahr für die Luxemburger Versicherungsbranche.
Die hierzulande beheimateten Versicherungsgesellschaften konnten den Nettogewinn um satte 45,7 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro steigern. Für den Staat bedeutet dies Steuereinnahmen in Höhe von 372 Millionen Euro. Das ist eine deutliche Steigerung zum Vorjahr, als 187 Millionen Euro Steuern angefallen waren.
Brexit bringt Wachstum
„Es ist das wohl beste Ergebnis in unserer Geschichte“, so Claude Wirion, Direktor der Aufsichtsbehörde „Commissariat aux assurances“, am Donnerstag auf deren Jahrespressekonferenz.
Laut der Summe der 2016 eingenommenen Prämien ist Luxemburg der zehntgrößte europäische Standort für Lebensversicherungen und die Nummer 20 im Bereich Sach-Versicherungen.
Auch für das laufende Jahr ist man bei der Aufsichtsbehörde positiv gestimmt. Und zur guten Stimmung trägt unter anderem der Brexit bei. Insgesamt sechs Versicherungsgruppen aus London (fünf mit US-Kapital) sind dabei, sich in Luxemburg niederzulassen. Und damit nicht genug: „Es sind noch viel mehr vielversprechende Dossiers in der Pipeline“, so die Behörde.
- Das Geschäft mit dem Stahl boomt weiter - 28. Juli 2022.
- Die unterschätzte Macht der 3D-Scanner: Das Unternehmen Artec 3D - 28. Juli 2022.
- Luxemburg bleibt in Sachen Strom und Gas von Importen abhängig - 25. Juli 2022.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos