Sonntag2. November 2025

Demaart De Maart

Einzigartig in EuropaEin neues Tenniskapitel in Luxemburg: Einladungsturnier in der Coque geplant

Einzigartig in Europa / Ein neues Tenniskapitel in Luxemburg: Einladungsturnier in der Coque geplant
Am Mittwochabend stellten Danielle Maas und ihr Team ihr neues Projekt in der Coque vor  Foto: Fernand Konnen/Tageblatt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Auf einer Pressekonferenz hat die International Women’s Tennis Promotion (IWTP) bekanntgegeben, dass im nächsten Oktober ein Einladungsturnier in der Coque stattfinden wird. Das neue Event soll eine Art „Legends Invitational” sein, in dem ehemalige Topspielerinnen nach Luxemburg gelockt werden. Dabei handelt es sich um ein einzigartiges Event in Europa.

Nun ist es offiziell und der luxemburgische Tennisfan kann sich freuen. Nachdem die langjährige Zusammenarbeit mit der Women’s Tennis Association (WTA) im September beendet wurde, kehrt das Damenturnier zu seinen Wurzeln zurück. Wie schon in den Jahren 1991 bis 1995 wird das Event als ein Einladungsturnier ausgetragen werden. Das neue Konzept der IWTP sieht vor, acht ehemalige „international renommierte Spielerinnen” einzuladen, die um 100.000 Euro Preisgeld konkurrieren. Unter anderem peilt das Organisationsteam an, Ana Ivanovic, Caroline Wozniacki, Daniela Hantuchova, Martina Hingis oder Julia Görges nach Luxemburg zu locken. Zu den Spielerinnen könnte auch Mandy Minella zählen – Voraussetzung dafür ist, dass die Luxemburgerin ihre Karriere bis dahin offiziell beendet hat. 

„Das Preisgeld für die Siegerin ist mit 40.000 Euro fast doppelt so hoch wie beim letzten WTA-Turnier“, sagte Turnierdirektorin Danielle Maas am Mittwochabend. Die Ambitionen sind groß: Unter anderem werden zwei ehemalige Nummer-eins- und weitere zwei ehemalige Top-10-Spielerinnen angepeilt.

Das Turnier soll zwischen dem 19. und 23. Oktober 2022 im Modus Viertelfinale, Halbfinale und Finale ausgetragen werden, mit einer Zuschauerkapazität in der Coque von bis zu 1.200 Zuschauern. „Es geht an den ersten zwei Wettbewerbstagen mit den Viertelfinals los, ehe am Wochenende zu zuschauerfreundlichen Zeiten zunächst die beiden Vorschlussrunden und dann das Finale ausgetragen werden“, erklärte Maas. 

Ein VIP-Club mit Catering und einem „Village” für die allgemeine Öffentlichkeit soll das neue Event für den Besucher attraktiv machen. Zudem haben sich RTL und Eurosport zu Liveübertragungen verpflichtet. Der IWTP war es darüber hinaus äußerst wichtig, den „familiären Touch“ des Turniers wiederzugewinnen. Laut Maas sind verschiedene Foren und „Talks“ mit den Stars geplant, um diverse Themen wie Gender Equality und Sporternährung anzusprechen. Unter den strengen WTA-Regularien war dies in den letzten Jahren in Kockelscheuer nicht mehr möglich. Bei der nächsten Pressekonferenz am 3. Mai 2022 werden der offizielle Turniername und das Logo vorgestellt.